Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Okt. 28 2022Do. Okt. 27 2022
Die archäologische Stätte von Cannatello, Knotenpunkt der mediterranen Vernetzung (1200 v. Chr.)

An der Universität Zürich findet ein Vortrag von Prof. Alessandro Vanzetti, ausserordentlicher Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Rom La Sapienza statt. Prof. Alessandro Vanzetti, der das Forschungsteam vertritt, wird erläutern, wie das Dorf Cannatello einen wichtigen Knotenpunkt im Verbindungsnetz der späten Bronzezeit darstellte. Freier Eintritt. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 25 2022Di. Okt. 25 2022
Dante, der „höchste“ Italiener

Im Volkshaus in Zürich wird „Il sommo italiano – Dante e l’identità della nazione“ von Fulvio Conti vorgestellt. Veranstaltung in italienischer Sprache. Moderation: Francesco Ziosi, Leiter des Italienischen Kulturinstitut Zürich.  Fulvio Conti ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität von Florenz. Er ist im Ausland sehr aktiv, insbesondere in Frankreich und den Vereinigten Staaten. In seiner […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 22 2022Sa. Okt. 22 2022
Un palco all’opera – Konzert

Konzert „Un palco all’opera“ organisiert vom Circolo Culturale Sandro Pertini in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Zürich und der Schirmherrschaft der Comites Zürich. Mit Natalia Gavrilan (Mezzosoprano), Massimo Piva (Bratsche) e Inessa Filistovich (Klavier).   PROGRAMM   Wann und wo:Samstag, 22. Oktober 2022, Türöffnuung 19.30 Uhr | Konzert 20.00 Uhr, Sala Centro Parrocchiale St. Agatha, Kirchpl. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 21 2022Sa. Okt. 29 2022
Amleto – Melodramma tragico von Saverio Mercadante

„If it be now, ’tis not to come: if it be not to come, it will be now: if it be not now, yet it will come: the readiness is all.“ – Hamlet –  Amleto – ein Psycho-Kammerspiel nach Shakespeares Hamlet von Saverio Mercadante als melodramma tragico komponiert. Die Wiederentdeckung einer Shakespeare Oper, die vermutlich […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 19 2022Mi. Okt. 19 2022
La lotta e l’amore. Cent’anni di Beppe Fenoglio

 Registrazione dialogo tra Alberto Casadei e Francesco Ziosi – Settembre 2022   Beppe Fenoglio nasceva ad Alba il 1° marzo del 1922. Partigiano giovanissimo, scrittore della Resistenza come mito fondativo di un Paese eppure attento agli individui e alle loro prospettive, Fenoglio è scrittore che riteniamo particolarmente significativo proporre nella settimana della lingua italiana nel […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 13 2022Do. Okt. 13 2022
Antirisorgimento: storie di gesuiti, birri e briganti – Kulturpark

Im Kulturpark Zürich findet ein Dialog zwischen Ignazio Veca und Francesco Ziosi zum Thema des italienischen „Anti-Risorgimento“ statt. Das italienische Risorgimento war eine vielgestaltige und zerklüftete politische Bewegung, die zur Entstehung des neuen Einheitsstaates führte und mit den unterschiedlichsten sozialen Klassen und vielen Kulturschaffenden in Dialog trat. Wie viele andere Bewegungen der Zeitgeschichte hat auch […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 06 2022Do. Okt. 06 2022
Film: Piccolo Corpo

Trailer: Piccolo corpo (2021) Ein Film von Laura Samani mit Celeste Cescutti und Ondina Quadri. In einer archaischen christlichen Welt kämpft eine Mutter um die Seele ihres Kindes. Ein beeindruckendes, poetisches Debüt über die Selbstbestimmung einer Frau. Das Friaul um 1900. Agata bringt ein totes Babyzur Welt. Trotz aller Bitten der jungen Mutter verweigert der […]

Weiterlesen
Beendet Di. Sep. 27 2022Di. Sep. 27 2022
Nachhaltiges Design: Ausdrucksformen und Vorschläge des italienischen Designs

Anlässlich der fünften Ausgabe des internationalen «Tag des italienischen Designs» spricht der Architekt Matteo Vercelloni über das Thema «Nachhaltiges Design: Ausdrucksformen und Vorschläge des italienischen Designs“. Veranstaltung in italienischer Sprache. Matteo Vercelloni, architetto, è nato a Milano, dove vive e lavora, nel 1961. Oltre a svolgere l’attività di progettazione a scala architettonica, territoriale, nel campo […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Sep. 23 2022Fr. Sep. 23 2022
Trio Bobo: Faso, Menconi, Meyer – Moods Zürich

Konzert im Jazzclub Moods in Zürich der italienischen Band „Trio Bobo“. Als sich Bassist Faso und Drummer Christian Meyer, zwei Mitglieder der Kultband «Elio e le Storie Tese», im Jahre 2002 zusammentaten, hatten sie ein bestimmtes Ziel: neue und unerwartete Genres, wie Jazz, Rock, Funk und Fusion, zusammenzubringen und damit ein neuartiges interkulturelles Projekt zu schaffen. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 14 2022Sa. Sep. 17 2022
Babel „Ekphrasis“ 2022

Babel ist ein Literaturfestival, das den Fokus auf Übersetzung setzt, sowohl im engsten Sinne des Wortes als auch im übertragenen Sinne. Jedes Jahr räumt Babel einer Sprache oder einer Nation besonderen Raum ein, dabei kommen sowohl Autoren, Künstler, Musiker als auch Übersetzer zu Wort. Wie jedes Jahr wird das Festival auch von Workshops zur literarischen […]

Weiterlesen