Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Dez. 05 2022Mo. Dez. 05 2022
Lieber Pier Paolo – Begegnung mit Dacia Maraini

Dacia Maraini spricht über ihr neuestes Buch „Caro Pier Paolo, Neri Pozza 2022“ in dem sie in Briefform von einem Menschen erzählt und sich an ihn erinnert, dem sie sehr nahe stand: Pier Paolo Pasolini. Moderation: Alessandro Bosco. Der Eintritt ist frei, die Anmeldung ist für alle Personen obbligatorisch und ist wie folgt möglich: Online > „Prenota […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Dez. 02 2022Fr. Dez. 02 2022
Konzert Anastasiya Petryshak und Lorenzo Meo

Après un rêve, G. FauréGeige: Anastasiya Petryshak eKlavier: Lorenzo Meo   Das Italienische Kulturinstitut Zürich lädt am Freitag, 2. Dezember um 19 Uhr zum Konzert mit der Violinistin Anastasiya Petryshak und dem Pianisten Lorenzo Meo im wunderschönen Schloss Au ein. Es werden Stücke von Ravel, Saint-Saëns und Corigliano gespielt.   Anastasiya Petryshak (1994) tritt seit ihrem achten […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 24 2022Do. Nov. 24 2022
Du hast mich eingeladen, mit dir zu speisen

In der italienischen Oper finden viele Szenen in der Küche oder an einem gedeckten Tisch statt, von Mozart/Da Ponte bis Rossini und Verdi. Anlässlich der Woche der italienischen Küche in der Welt spricht Alberto Salarelli (Universität Parma) über diese Themen mit Klaus Kempf (Bayerische Staatsbibliotkek). In italienischer und deutscher Sprache. Der Eintritt ist frei, die […]

Weiterlesen
Beendet So. Nov. 20 2022So. Nov. 20 2022
Verdrängung

Das Italienische Kulturinstitut Zürich präsentiert in der Wasserkirche Zürich die Videoinstallation mit dem Titel «Verdrängung» von Francesco Bertocco, einem italienischen Künstler und Filmemacher, der das Genre des Dokumentarfilms mit wissenschaftlicher Forschung verbindet. Anlässlich der Eröffnung der Installation ist ein Podiumsgespräch mit Francesco Bertocco und dem Philosophen Stefano Velotti, Professor für Ästhetik an der philosophischen Fakultät […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 18 2022Fr. Nov. 18 2022
Angst vor der Freiheit

Incontro con Silvio Mignano e Antonello Tolve. Diviso in due momenti legati rispettivamente alla parola e all’immagine, a due universi frequentati con la sicurezza di poter rivelare le gioie e i dolori del mondo, l’incontro dedicato a Carlo Levi riflette su uno scrittore di pittura che ha posto al centro dell’attenzione lo spazio imperfetto della realtà, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 17 2022So. Dez. 11 2022
Geometria dell’incanto – Frammenti di bellezza italiana > bis 11. Dezember 2022

In der Photobastei Zürich wird im November-Dezember 2022 die Fotoausstellung «Geometria dell’incanto – 50 frammenti di bellezza italiana» zu Deutsch «Geometrie der Verzauberung – 50 Fragmente italienischer Schönheit» des italienischen Fotografen Valerio Corzani gezeigt. Die Ausstellung umfasst Fotos, die von ca. zwanzig verschiedenen Orten stammen. Jeder Aufnahme widmet der Fotograf eine kurze Reflexion und einigen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 11 2022Fr. Nov. 11 2022
Fellini

Die Aufführung „Fellini“ entführt das Publikum in eine Welt, wo sich Zirkuskünste, akrobatischer Tanz und multimediale Bilder zusammen mit den schönsten Melodien von Nino Rota vermischen. Eine Hommage an Maestro Federico Fellini, einer der grössten Filmemacher aller Zeiten, der Italien in der Welt gross gemacht hat. Freier Eintritt, Kollekte. Weitere Informationen: Mario Pingitore, Tel. 044 […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 10 2022Do. Nov. 10 2022
Niki de Saint Phalle und der Tarotgarten in Capalbio

Veranstaltung „Niki de Saint Phalle und der Tarotgarten“ mit Lucia Pesapane anlässlich der Ausstellung Niki de Saint Phalle im Vortragssaal des Kunsthaus Zürich. Der Tarotgarten von Niki de Saint Phalle, ein herrlicher Skulpturenpark in der Gemeinde Capalbio in Maremma (Toskana), ist das Ergebnis eines Lebens, das der Kunst gewidmet war und der Beweis dafür, dass […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 09 2022Mi. Nov. 09 2022
Il Liceo Vermigli al Kunsthaus – visita guidata alla scoperta degli artisti italiani

Italienische Malerei: Führung im Kunsthaus Zürich. Die Schülerinnen und Schüler des Liceo Vermigli begleiten die Besucherinnen und Besucher auf einer Entdeckungsreise, um die vielen italienischen Meisterwerke zu entdecken, die im Kunsthaus Zürich augestellt sind. Die Führung ist kostenlos, begrenzte Anzahl von Teilnehmer/innen. Sprache: Italienisch Für Informationen und Anmeldung schreiben Sie bitte an: Prof. ssa Annarita Teissere, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 28 2022Fr. Okt. 28 2022
Mythos und Wissenschaft bei Galileo Galilei

Massimo Bucciantini spricht auf Italienisch über Mythen und Fakten rund um Galileo.  Galileo Galilei hat das kulturelle und politische Leben in Europa und darüber hinaus geprägt. Seine intellektuelle Präsenz hat immer wieder neue Ideen, Überlegungen und Veränderungen im gesellschaftlichen und geistigen Leben hervorgebracht. In seinem Vortrag diskutiert der Wissenschaftshistoriker Massimo Bucciantini die literarischen und politischen […]

Weiterlesen