KUNSTAUSSTELLUNG: LOGOS MANIA II – DER FAHRENDE RITTER
Danio Migliore Die Arbeit von Danio Migliore ist vielseitig und nur beim ersten Eindruck direkt. Sie bezeugt einen geduldigen Weg von intellektueller und geistlicher Bildung, der bereits in den jugendlichen Jahren eingeschlagen wurde. Es handelt sich um einen Weg, der durch eine ständige Annährung an das, was der Künstler als Tempio del Logos bezeichnet, mit […]
WeiterlesenWOUNDED TO DEATH
A project on femicide by Serena Dandini The performance will be a series of monologues by women victims of domestic violence, read by well-known international personalities including: Cécile Kyenge, Carla Del Ponte, Maria Grazia Cucinotta, Lara Gut, and the playwrights Serena Dandini and Maura Misiti.Performance produced by: MISMAONDA, Partners: Eni and GucciAll attendees who do […]
WeiterlesenGASTSPIELE ITALIENISCHER THEATERGRUPPEN: „CORAZON CORAZON“ & „DIE WAHRE GESCHICHTE VON ROTKÄPPCHENS
Corazón Corazón Bettini, Colombo & Molnár (I) «Corazón – Corazón», benannt nach dem bekannten Liebeslied von Chavela Vargas, erzählt vom innersten Kern, dem Herzen des Theaters. Und davon, warum sich das Leben im Theater so gut darin aufgehoben fühlt, selbst wenn der Tod der einzige Zuschauer ist. Was solls? Er ist doch neugierig und verpasst […]
WeiterlesenBUCHPRÄSENTATION VON PAOLO GIORDANO
Nach dem aufsehenerregenden Debüt «Die Einsamkeit der Primzahlen» liegt nun Paolo Giordanos zweiter Roman vor, «Der menschliche Körper» (Rowohlt 2014). Das Gespräch mit dem Autor führt (auf Italienisch und Deutsch) Catarina Nosdeo; aus der deutschen Übersetzung liest Delia Mayer. Weitere Informationen. © Getty Images Preis normal CHF 18.00 Preis ermässigt CHF 12.00 (auch […]
WeiterlesenGIALLO! – IM RAUSCH VON BLUT UND FARBE
Filmreihe: Seinen Namen verdankt er der knallgelben Umschlagfarbe italienischer Groschen-Kriminalromane und zählt zu den Lieblingsgenres von Cineasten mit einer Vorliebe für Abseitiges. In den 1960er- und 70er-Jahren entwickelte sich der Giallo im populären Kino Italiens als Subgenre des Thrillers und Horrorfilms und reizte aus, was an Sex und Gewalt gerade noch erlaubt war. Gleichzeitig […]
WeiterlesenFERRARA – MUSIK AM HOFE DES HERZOGS ALFONSO II D’ESTE (1559-1597)
mit Werken von Luzzaschi, Marenzio, Agostini, de Wert und Gesualdo da Venosa KONZERTZYKLUS: LE CAPITALI DELLA MUSICA 1. Februar 2014: Basel Museum Klingental – Konzertbeginn 19.30 Uhr. 2. Februar 2014: Zürich. Reformierte Kirche Zürich-Oberstrass. 15.30 Uhr Konzerteinführung durch Prof. Anthony Rooley, Schola Cantorum Basiliensis (Freier Eintritt, Unkostenbeitrag willkommen) 16.30 Apéro für die Besucher der […]
WeiterlesenPIANO RECITAL: „VIAGGIO IN ITALIA“
Alessandro Fantoni (Tenor) Stefano Severini (Klavier) Werke von: Liszt, Castelnuovo-Tedesco, Bellini, Tosti. Entritt CHF 30.- / 20.- Eintritt Gratis für die Mitglieder des Italienischen Kulturinstituts. Vorverkauf: booking@piano-attivo.net oder gegen Vorweisung der Karte direkt an der Abendkasse.
WeiterlesenRETROSPEKTIVE ETTORE SCOLA
Der Stadtkino Basel zeigt vom 1. bis 31. Januar 2014 eine Retrospektive von Ettore Scola. Ettore Scola war einer der letzten Grossen der klassischen ≪commedia all’italiana≫. Zunächst als Drehbuchautor, dann als Regisseur hat er diese perfektioniert, nuanciert und ist schliesslich über sie hinausgewachsen. Seine Kunst, in wenigen prägnanten Strichen plausible Figuren zu skizzieren, entwickelte er weiter […]
WeiterlesenHOMMAGE AN FEDERICO FELLINI ZWANZIG JAHRE NACH SEINEM TOD
Ein Gespräch mit Peter Amman, jungianischer Psychoanalytiker und Regisseur, und Giovanni Sorge, Historiker der analytischen Psychologie. Peter Amman ist ein aussergewöhnlicher Zeuge von einer entscheidenden Phase im Fellinis Leben, die er schildern wird. Im Laufe des Abends werden unter anderem ein Kurzfilm (“Notizheft eines Regisseurs”, 1969), sowie einige Bilder aus dem „Buch der Träume“ von […]
WeiterlesenBOCCACCIO IN EUROPA
Dieses Jahr wird der 700. Jahrestag der Geburt Giovanni Boccaccios gefeiert. An der von Prof. Johannes Bartuschat organisierten Tagung nehmen bekannte Gelehrte teil, die sich mit dem Werk und dem Leben des italienischen Autors auseinandersetzen. In italienischer Sprache.Weitere Informationen.
Weiterlesen