Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Nov. 27 2013Mi. Nov. 27 2013
GIOVANNI BOCCACCIO UNTER UNS

Szenische Lesung mit Musik und Tanz

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 20 2013Mi. Nov. 20 2013
GRUPPO 63 – 50. JAHRESTAG

Andrea Cortellessa, Niccolò Scaffai, Teresa Nocita, Alessandro Bosco Vor 50 Jahren gründete eine Gruppe von wichtigen Schriftstellern und Kritikern, darunter Umberto Eco und Edoardo Sanguineti, die „Gruppo 63“. Prof. Andrea Cortellessa und Niccolò Scaffai erklären ihre Arbeit und die aktuelle Bedeutung vom avantgardistischen Experiment. Daneben werden zwei neue Veröffentlichungen von Giordano Falzoni und Enrico Filippini […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 19 2013Di. Nov. 19 2013
WORTZUSAMMENSTELLUNGEN IN DER ITALIENISCHEN SPRACHE

Ein Lexikon für Wortzusammenstellungen. Ein Hilfsmittel für die Entwicklung und die Bereicherung des Wortschatzes. Die Autorin Paola Tiberii präsentiert das Wörterbuch, welches sich nicht nur an Italienischlehrer und –lernende richtet, sondern auch an Journalisten, Übersetzer, Dolmetscher und all diejenigen, die sich mit der italienischen Sprache professionell auseinandersetzen.   In italienischer Sprache.  

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 16 2013Sa. Nov. 16 2013
ARLECCHINO & BRIGHELLA – eine heitere Gaunerkomödie

Nachdem Colombina und König Pantalone den lebensmüden Arlecchino endlich davon überzeugen können, vom Dach des Patrizierhauses hinunterzusteigen, stürzt sich dieser schon bald in sein nächstes Abenteuer. Mit seinem Freund Brighella beschliesst er bei einem Glas Champagner, seiner Dankbarkeit gegenüber Gastgeber Pantalone Ausdruck zu geben. Doch wie es so ist, wenn die beiden zusammen auftauchen, geht […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 13 2013Mi. Nov. 13 2013
„DER AUFSTAND DES GEWISSENS“ VON JEAN ZIEGLER

Eine kollektive und kämpferische Übersetzung, mit Anna Ruchat Anna Ruchat unterrichtet Übersetzung vom Deutschen ins Italienische an den Scuole Civiche von Mailand. Sie ist auch Schriftstellerin und Dichterin. Die Rede von Jean Ziegler richtet sich gegen diejenigen, die sich im eigenen Wohlstand wälzen, während täglich tausende Menschen vor Armut und Hunger anderswo sterben. In Italienischer […]

Weiterlesen
Beendet So. Nov. 10 2013So. Nov. 10 2013
BELCANTO – KONZERT

Eine Hommage an Giuseppe Verdi zum 200. Jahrestag und neapolitanische Lieder.      TRIO VESUVIO  Michel Mulhauser, Tenor Yulia Zimina, Mandoline Denis Fedorov, Ziehharmonika  

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 09 2013Sa. Nov. 09 2013
KONZERTZYKLUS: LE CAPITALI DELLA MUSICA – ROMA

Zusatzkonzert in der Leonhardskirche Basel  Samstag, 9. November 2013, 19.30 UhrLeitung Francesco Saverio Pedrini Instrumentalensemble Opera Prima und Voces Suaves Sonntag, 10. November 2013 reformierte Kirche Zürich-Oberstrass 16.00 Uhr – Konzerteinführung   “Musik als Sonderfall in der Hauptstadt der Päpste” Dr. Claudio Bacciagaluppi.(Einführung in deutscher Sprache; englische und italienische Zusammenfassung).   17.00 Uhr – Schweizerische […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 07 2013Do. Nov. 07 2013
DER TEUFELS GEIGER

Regie Bernard Rose Der europaweit gefeierte Geigenvirtuose Niccolò Paganini (David Garrett) befindet sich Mitte des 19. Jahrhunderts auf seinem künstlerischen Höhepunkt. Kein anderer spielt die Geige so vollendet wie er. Sein Spiel ist so aussergewöhnlich, dass man sogar diabolische Kräfte hinter seinem Talent vermutet. Die pikanten Gerüchte um das ruchlose Leben des Musikers befeuern das […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2013Di. Okt. 22 2013
WIE MAN EINE ZEITMASCHINE BAUT

Der junge italienische CERN Forscher Pasquale Di Nezza trifft die Schüler vom Liceo Vermigli. Es geht darum, wie sich die Zeit, unsere 4. Dimension, manipulieren lässt. Die Teilnahme von anderen Schulen ist erwünscht. Anmeldung erforderlich: iiczurigo@esteri.it 

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2013Di. Okt. 22 2013
DACIA MARAINI: “LOB DES UNGEHORSAMS”

Die wichtigste italienische Schriftstellerin präsentiert dem Zürcher Publikum ihr letztes Buch „Chiara di Assisi, Elogio della disobbedienza“ (Chiara von Assisi, Lob des Ungehorsams). Der biographische Roman erzählt von dem Mädchen, das mit 12 seine Familie verlässt, um Franz zu folgen. Ihr Leben wird von Armut und Glauben gekennzeichnet, aber auch von Rebellion. In italienischer Sprache.

Weiterlesen