Inda 2020. Per Voci Sole
Vom 17. Juli bis 30. August 2020 werden aus dem Teatro Greco in Syrakus die Vorstellungen von „Inda 2020 – Per voci sole“ live übertragen. Die Vorstellungen können auch in den sieben aufeinander folgenden im Replay genossen werden. Die Übertragung wird dank des Nationalen Instituts für Antike Dramatik in digitaler Partnerschaft mit TIM möglich sein. Programm: Freitag, 17. […]
WeiterlesenEstate all’italiana Festival
Estate all’italiana Festival präsentiert ein künstlerisches Programm von mehr als 20 Veranstaltungen (mit Tanz, Musik und Theater), die kostenlos online gestreamt und für 48 Stunden „on demand“ angeschaut werden können. Eine Zusammenarbeit von ItaliaFestival mit namhaften italienischen Festivals, wie Ravenna Festival, Puccini Festival, Napoli Teatro Festival, Festival Valle d’Itria, Santarcargelo Festival, Emilia Romagna Festival, Borgate […]
WeiterlesenPremio Strega 2020
ZWÖLF BEGEGNUNGEN MIT ITALIENS PROSA DER GEGENWART Der Premio Strega ist ein wichtiger Literaturpreis, der jedes Jahr an ein kürzlich erschienenes italienisches Buch verliehen wird. Das Italienische Kulturinstitut Hamburg und das Italienische Kulturinstitut Wien, in Zusammenarbeit mit den Verlagen Hanser und Zsolnay, haben dieses Jahr ein kleines, raffiniertes Booklet mit Auszügen aus den 12 nominierten Romanen und […]
WeiterlesenRaphael. 1520 – 1483
Anlässlich des 500. Todestages von Raffaello Sanzio wurde eine Videoinstallation über die grosse Ausstellung „Raphael. 1520-1483“ in der Scuderie del Quirinale aufgenommen. Das Video ist aufrufbar auf der offiziellen Website und den Social-Media-Kanälen der Scuderie. Der virtuelle Rundgang führt die Besuchenden auf einen Spaziergang durch die Räume, Hüter von über 200 Meisterwerken aus aller Welt. […]
WeiterlesenFare cinema 2020
Fare Cinema ist eine thematische Programmreihe, die der Förderung des Kinos und der italienischen Filmindustrie gewidmet ist. Die nunmehr dritte Ausgabe fand vom 15. bis 21. Juni 2020 statt. Dieses Jahr wurde das Festival online durchgeführt und es umfasste Veranstaltungen, die dem italienischen Kino gewidmet waren, um insbesondere die Professionalität der einzelenen Sektoren zu fördern. […]
WeiterlesenE-Book: Piazze (In)visibili
Einundzwanzig italienische „Piazze“, von Norden bis Süden, aus der Sicht von italienischen Autoren/innen erzählt. Das Projekt Piazze [In]visibili nimmt Sie mit auf eine Reise und zeigt Ihnen die Schönheit der italienischen „Piazze“, die während den letzten Monaten menschenleer waren. Eine vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit geförderte Initiative, konzipiert und idealisiert von Marco Delogu und herausgegeben […]
WeiterlesenLocarno Festival 2020
Das Locarno Festival 2020 wird zu „For the Future of Films“. Da das Festival dieses Jahr auf sein traditionelles Format verzichten muss, findet es in einer völlig neuen Version statt, die den vielversprechenden Namen „For the Future of Films“ trägt. In dem Versuch, aus der Not eine Tugend zu machen und um dem Schaden der […]
WeiterlesenUna giornata particolare
Filmvorführung im Filmpodium von „Una giornata particolare“, dem Meisterwerkfilm aus dem Jahr 1977 von Ettore Scola mit Sophia Loren (Antonietta) und Marcello Mastroianni (Gabriele). Der Film, der bei den 30. Filmfestspielen von Cannes im Wettbewerb präsentiert wurde, hat mehrere internationale Preise gewonnen, unter anderem den Golden Globe für den besten ausländischen Film und er erhielt […]
WeiterlesenOnline-Recherchetools
Wörterbücher und Werkzeuge zum Übersetzen – Online-Wörterbücher, einschlägige Hilfsmittel für das Übersetzen, darunter eine Webseite mit zahlreichen Ressourcen für ÜbersetzerInnen aus dem Italienischen wie ins Italienische; Didaktische Ressourcen – Eine sorgfältig durchdachte Auswahl an kostenfrei zugänglichen Lehr- wie Lernbehelfen für Lernende wie Lehrende: Grammatik, Übungen, Spiele zur selbstständigen Nutzung und vieles mehr; Bücher, […]
WeiterlesenFilmeinreichung: Zurich Film Festival 2020
Das Zurich Film Festival (ZFF) findet seit 2005 jährlich jeweils Ende September in Zürich statt. Im Jahr 2019 haben mehr als 100’000 Zuschauer/innen das Festival besucht. Die 16° Ausgabe findet vom 24. September bis 4. Oktober 2020 statt. Ab sofort und bis spätestens am 30. Juni 2019 können Filme (Mindestdauer 60 Min.) eingereicht werden. Weitere allgemeine […]
Weiterlesen