Film: Lacci
Lacci ist eine Drama unter der Regie von Daniele Luchetti mit Alba Rohrwacher, Luigi Lo Cascio, Laura Morante, Silvio Orlando und Giovanna Mezzogiorno. Der Film hat 3 Nominierungen für die Auszeichung Nastri d’Argento und 3 Nominierungen für die Auszeichnung David di Donatello erhalten. Film in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi […]
WeiterlesenLa locandiera
In Zürich Theateraufführungen der Komödie „La locandiera“ von Carlo Goldoni durch die Theatergruppe „I Beccafichi„ unter der Regie von Enzo Scanzi. Die berühmte Komödie in drei Akten wird im Theatersaal der Universität Zürich in Irchel aufgeführt. Die schöne Gastwirtin Mirandolina wird vom edlen, aber mittellosen Marquis von Forlimpopoli und dem sehr reichen Grafen von Albafiorita umworben […]
WeiterlesenInternationale Tagung: „Lehren (und Lernen) des Italienischen in deutschsprachigen Lehr- und Lernkontexten: Forschung und Unterricht im Dialog“
Internationale Tagung (online) organisiert durch die Ruhr-Universität Bochum vom 3. und 4. September 2021. Die Tagung richtet sich an Forschende sowie Lehrende an Schulen und Universitäten, Studierende und andere Personen, die sich in jedweder Art mit der Förderung des Italienischen beschäftigen und verfolgt ein doppeltes Ziel: Einen Querschnitt – sei es aus der Perspektive der […]
WeiterlesenSommer-Kino 2021: Cittadini del mondo
In Bern werden im Rahmen des Sommer-Kinos 2021 der Cinématte zwei italienische Filme gezeigt. La vita è bella (1997) von Roberto Benigni und Cittadini del Mondo (2020) von Gianni Di Gregorio. Vorführungen in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Cittadini del mondoMontag, 2. August, 21.00 UhrFreitag, 6. August, 21.30 UhrMittwoch, 11. August, 21.00 Uhr.>>Trailer Vergangene Daten:La […]
WeiterlesenFilmreihe: Valeria Bruni Tedeschi
In Basel widmet das Stadtkino der in Italien geborenen Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Valeria Bruni Tedeschi eine umfangreiche Filmreihe. Valeria Bruni-Tedeschi ist eine der interessantesten und vielschichtigsten Darstellerinnen des zeitgenössischen europäischen Kinos. Die Wahl-Pariserin lernte ihr Handwerk an der École des Amandiers und in Nanterre, wo Pierre Romains und Patrice Chéreau zu ihren Lehrern gehörten. […]
WeiterlesenCully Jazz Festival 2021
In Cully, im Rahmen des berühmten Cully Jazz Festival, das dieses Jahr zum 59. Mal stattfindet, werden zwei grosse Namen der italienischen Jazzszene auftreten: Stefano Di Battista und Luciano Biondini. Stefano Di Battista „Morricone-Geschichten“Stefano Di Battista ist mit einem Projekt, das dem großen Komponisten Ennio Morricone gewidmet ist, zurück im Rampenlicht. Zu sagen, dass Ennio […]
WeiterlesenArte e Cultura
In Crans-Montana organisiert AMITALIA in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Zürich eine neue Filmreihe mit unveröffentlichten Filmen zum Thema Kunst und Mode. Am kommenden Sonntag (22. August 2021) wird BORSALINO CITY gezeigt, die Geschichte des berühmtesten Hutes der Welt und seines Erfinders Giuseppe Borsalino (1834-1900). Die fabelhafte Begegnung zwischen dem Traum eines Unternehmers, der aus dem […]
WeiterlesenAusstellung: TIMEscape by Minya
Art exhibition & Performance in Zürich – „TIMEscape“ ein visuelles Tagebuch, das diesen Moment in der Geschichte widerspiegelt, indem es wichtige aktuelle Ereignisse in Politik, Kultur, Sport, Umwelt oder Religion festhält. Die Performance der italienisch-serbischen Künstlerin und Grafikdesignerin Minya Mikic wurde zum ersten Mal im MACRO – Museo d’Arte Contemporanea in Rom realisiert. Die Werke […]
WeiterlesenFilm: Padrenostro
Padrenostro ist ein Drama aus dem Jahre 2020 unter der Regie von Claudio Noce, mit Pierfrancesco Favino, Barbara Ronchi, Mattia Garaci, Francesco Gheghi und Anna Maria De Luca. Rom, 1976. Valerio ist zehn, geht gerne seine eigenen Wege und zieht sich öfters in eine Fantasiewelt zurück. Da ereignet sich vor dem Haus, in dem er […]
WeiterlesenLocarno Festival 2021
Dieses Jahr kehrt das Locarno Festival zurück, das wichtigste Filmereignis der Schweiz und eines der bedeutendsten in Europa. Locarno wurde 1946 gegründet und ist neben Cannes und Venedig eines der ältesten Filmfestivals. Die 74. Ausgabe des Festivals wird so reichhaltig, vollständig und einzigartig wie eh und je sein. Jeder wird Zugang zu Locarno74 haben und sich […]
Weiterlesen