Internationale Kurse für italienische Sprache und Kultur 2022 – Gargnano (BS)
Das Sprachenzentrum der Università degli studi di Milano (SLAM) organisiert im Sommer 2022 die 65° Ausgabe der internationalen Italienischkurse, die an ausländische interssierte Personen gerichtet sind, die ihr Wissen rund um die italienischen Sprache und Kultur vertiefen möchten. Die Kurse finden in Gargano (am Gardasee), in 2x 3 Wochen statt. 1. Runde 27. Juni bis 16. […]
WeiterlesenLesung mit Michela Marzano > NEUES DATUM!
Im Zunfthaus zur Schmiden in Zürich wird eine Lesung mit Michela Marzano (Schriftstellerin, Philosophin und Journalistin von La Repubblica und La Stampa) stattfinden, die ihr neuestes Buch „Stirpe e vergogna“ (Rizzoli, 2021) vorstellen wird. Michela Marzano wurde am 20. August 1970 als Tochter von Mama Paola und Papa Ferruccio in Rom geboren. Ihr Bruder Arturo, ebenfalls […]
WeiterlesenKonzert: Castellan/Subba Duo
Konzert des Turiner Duos „Castellan/Subba“ im Smith und De Luma in Zürich. Matteo Castellan (Akkordeon) und Giulia Subba (Violine) finden – durch die grosse Vielfalt an Rhythmen und Farben, die die kosmopolitische Seele ihrer Instrumente bietet – eine ideale Balance zwischen Tradition und Moderne, Folk und Jazz, Komposition und Improvisation. Als Musiker mit herausragenden individuellen Karrieren […]
WeiterlesenPrimo Levi: Die Untergegangenen und die Geretteten – Begegnung mit Martina Mengoni
Lesung mit Martina Mengoni im Volkshaus Zürich anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Mengoni ist spezialisiert auf Primo Levi, zu dem sie mehrere Aufsätze veröffentlicht hat, darunter Primo Levi e i tedeschi (Einaudi, 2017). Sie ist auch die Herausgeberin des Briefwechsels zwischen Primo Levi und Claude Lévi-Strauss. Ihre jüngste Veröffentlichung trägt den […]
WeiterlesenKonzert von Margherita Succio e Maria Semeraro
Am 18. Februar werden Margherita Succio, Bundes-Exzellenz-Stipendiatin, und Maria Semeraro am Konservatorium Zürich ein Kammerkonzert (Cello und Klavier) geben. Gemeinsam werden sie uns in die Welt von Debussy, Dvořák und César Franck entführen. Margherita Succio (Master Music Performance Klassik, Antonio Meneses), wurde 2001 in Genua geboren. Sie begann ihr Studium bei Claudio Merlo am Konservatorium […]
WeiterlesenLe maestose rovine di Sferopoli – Dialog mit Michele Mari
Begegnung im Volkshaus in Zürich mit dem italienischen Schriftsteller, Akademiker und Übersetzer Michele Mari. Sein neues Buch Le maestose rovine di Sferopoli (Einaudi, 2021) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die den Leser begeistern und deren Nuancen vom Komischen bis zum Grotesken, vom Historischen bis zum Persönlichen und von der Phantasie bis zur sprachlichen Erfindung reichen. Nach Leggenda privata (Einaudi, […]
WeiterlesenBando corsi di lingua
Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung für die Vergabe einer Dienstleistungskonzession für die Organisation und die Durchführung von italienischen Sprachkursen für Erwachsene, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Zürich, für eine Dauer von insgesamt drei akademischen Jahren (2022/2023 – 2023/2024 – 2024/2025). Die Anforderungen, Fristen und Bewerbungsmodalitäten können Sie unter folgendem >> LINK aufrufen. BEWERBUNGSFRIST: 18.03.2022, 12 […]
WeiterlesenZurigo in italiano 2021
Auch in diesem Jahr kehrt „Zurigo in Italiano“ zurück, mit einer breiten Palette von Veranstaltungen, Treffen und Konferenzen, die der italienischen Sprache und Kultur gewidmet sind und welche von zahlreichen italienischen Institutionen und Vereinen in Zürich gefördert werden. Die Veranstaltungen finden von Oktober bis Dezember 2021 statt. Das vollständige Programm finden Sie >> hier. Unser […]
WeiterlesenKurs: In Zürich leben
Sie wohnen in Zürich und möchten aktiv am Leben der Stadt teilnehmen? Sie sind interessiert an kulturellen, sozialen und rechtlichen Themen und möchten andere Frauen treffen, sich mit ihnen austauschen und neue Beziehungen knüpfen? Dann ist dieser Kurs speziell für Frauen genau richtig für Sie. Der Kurs bietet umfassende Informationen zu soziale, rechtliche und kulturelle […]
WeiterlesenNella musica, il canto
Am 14. Dezember 2021 geben Bruno Canino und Luisa Sello im Musik Hug (Steinway Gallery) in Zürich ein Kammerkonzert (Klavier und Flöte) . Bruno Canino, geboren in Neapel, studierte Klavier und Komposition am Konservatorium von Mailand, wo er anschliessend 24 Jahre lang als Klavierlehrer tätig war. Als Solist und Pianist ist er in den wichtigsten […]
Weiterlesen