So erreichen Sie uns
Das Italienische Kulturinstitut ist offen. Momentan können Personen aber nur mit vorhergehender Absprache empfangen werden. Um einen Termin zu vereinbaren, schreiben Sie uns eine E-Mail an: iiczurigo@esteri.it oder rufen Sie uns an: +41 (0)44 202 48 46 (Festnetz) | +41 (0)76 518 17 85 (Mobile) Falls Sie uns unter der Festnetznummer nicht erreichen können, versuchen Sie […]
WeiterlesenBekanntmachung: Suche nach Sponsoren für die Förderung von kulturellen, wissenschaftlichen und kommerziellen Veranstaltungen im Jahr 2022
Das Italienische Kulturinstitut in Zürich gibt seine Bereitschaft bekannt, interessierten Parteien die Möglichkeit zu bieten, mit dem Italienischen Kulturinstitut in Zürich oder dem Italienischen Generalkonsulat in Zürich Sponsoring-Verträge abzuschliessen, die darauf abzielen die Sichtbarkeit ihres Firmennamens oder ihrer Werbebotschaften auf Werbeflächen im Zusammenhang mit kulturellen, wissenschaftlichen oder kommerziellen Veranstaltungen zu erhöhen, welche von den beiden […]
WeiterlesenFilmreihe: Alberto Lattuada
Das Filmpodium Zürich widemet eine umfangreiche Retrospektive dem Mailänder Filmemacher Alberto Lattuada (1914-2005), der Architekt, Regisseur, Bühnenbildner, Drehbuchautor, Produzent und Kritiker war. Vom 5. Oktober bis 15. November 2021 werden insgesamt 13 seiner Filme gezeigt. Weitere Informationen PROGRAMMGIACOMO L’IDEALISTA5.10.2021, 18:00 | 13.10.2021, 20:45 | 7.11.2021, 18:00 IL BANDITO14.10.2021, 15:00 | 19.10.2021, 18:00 | 21.10.2021, 20:45 IL DELITTO DI GIOVANNI EPISCOPO6.10.2021, 21:00 | 16.10.2021, 15:00 SENZA […]
WeiterlesenCinema Italiano 2021
Die fünf italienischen Filme der Produktionsreihe CINEMA ITALIANO laufen nun in den Kinos der Deutschschweiz: “Cosa sarà” von Francesco Bruni, “Rosa pietra stella” von Marcello Sannino, “L’amore a domicilio” von Emiliano Corapi, “I predatori” von Pietro Castellitto und “Genitori quasi perfetti” von Laura Chiossone. Die Veranstaltung findet von Oktober bis Dezember in neun Deutschschweizer Städten statt: […]
WeiterlesenSuggestioni Dantesche: la Divina Commedia illustrata
Die Ausstellung „Suggestioni. La Divina Commedia illustrata“ setzt ihre Reise fort und kommt vom 12. November bis 3. Dezember 2021 nach Zürich, wo sie im Saal River View der Pracman AG zu sehen sein wird. Die Ausstellung, die im vergangenen Mai im Comic Museum „Andrea Pazienza“ in Cosenza (IT) eröffnet wurde und vom […]
Weiterlesen39° Ausgabe des Internationalen Marionettenfestivals von Lugano
Die 39. Ausgabe des Internationalen Marionettenfestivals bietet vom 16. Oktober bis 7. November 2021 14 spezielle Programme für Kinder an. Dazu gehört auch die Geschichte „Der kleine Prinz“. „Es war einmal ein Pilot, der sich in der Wüste verirrt hatte, allein mit seinem beschädigten Flugzeug. Doch plötzlich tauchte ein seltsamer kleiner Mann auf: der Kleine […]
WeiterlesenLesung mit Concetto Vecchio
Im Volkshaus in Zürich findet am 21. Oktober 2021 eine Lesung mit dem Schriftsteller Concetto Vecchio statt, der sein Buch Cacciateli. Quando i migranti eravamo noi (Feltrinelli, 2019) vorstellen wird. In der Schweiz war die deutsche Übersetzung des Buches „Jagt sie weg!“ (Orell Füssli, 2020) wochenlang auf der Bestsellerliste platziert. Die Veranstaltung wird simultan aus dem Italienischen […]
WeiterlesenXXI Ausgabe der Woche der italienischen Sprache in der Welt 2021
Bald beginnt die 22° Ausgabe der Woche der italienischen Sprache in der Welt, welche jedes Jahr in der dritten Oktoberwoche von kulturellen und diplomatischen Diensten des italienischen Aussenministeriums organisiert wird. Die Woche der italienischen Sprache dient der Förderung der italienischen Sprache als wichtige Sprache der klassischen und zeitgenössischen Kultur. Die Ausgabe dieses Jahr trägt den Titel […]
WeiterlesenTheateraufführung: Bianca
In Zürichu und Rüti, Theateraufführung: „BIANCA“ – Inspiriert von Geschichten, Mythen, Märchen mit Carmela Buffa Calleo. Aufführung in italienischer Sprache. Gewidmet dem pakistanischen Mädchen Saman Abbas, das aus Novellara, einem Dorf in Italien, verschwand, nachdem es eine vereinbarte Ehe abgelehnt hatte. Die dramatische Erzählung der zwei Frauen von Navarra, Königin Bianca und ihrer gleichnamigen Tochter – […]
WeiterlesenFestival Letterario “Pordenonelegge” 2021
Das Literaturfestival „Pordenonelegge“ findet auch dieses Jahr wieder statt, vom 15. bis 19. September 2021, mit der Möglichkeit, viele der Veranstaltungen und Begegnungen im Live-Streaming oder zeitversetzt auf Pordenonelegge TV zu verfolgen. Eines der wichtigsten Literaturfestivals Italiens: Zwischen Pordenone und seiner Provinz finden 120 Veranstaltungen mit rund 250 Autoren statt. Weitere Informationen finden Sie >> […]
Weiterlesen