Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Mai 21 2013Di. Mai 21 2013
Ismaila Mbaye

Neue Einwanderer im multiethnischen Italien Musik und Lesung aus der Theatertext Ismaila Mbaye, Musiker aus Senegal, ist der Perkussionist der Band der italienischen Fernsehsendung „Alle falde del Kilimangiaro“. Seine Biographie hat das Theater-Monolog von Alberto Bassetti „Das ist eine Erzählung“ inspiriert.

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 20 2013Mo. Mai 20 2013
E così questa serata sarebbe piena. Gianfranco Contini, la poesia, la vita.

Conférence du Dr. Pietro Montorfani « Un hommage posthume à un philologue que n’a jamais oublié l’importance de la diménsion visuelle ». C’est avec ces mots que Pietro Montorfani présente la « Biografia per immagini » dédiée à Gianfranco Contini dont il est l’auteur; et c’est son témoignage qui va marquer la fin de l’exposition […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 13 2013Mo. Mai 13 2013
Le génie de la bibliographie chez Gianfranco Contini et Giuseppe Billanovich

Livres italiens à la BCU A la recherche d’une bibliothèque idéale proposera une sélection des plus importants ouvrages achetés sur proposition des deux Professeurs. Entre philologie et imprimerie présentera des lettres et des images d’archives de l’éditeur Tallone et du Fonds G. Contini de la Fondazione Ezio Franceschini de Florence, et des précieux volumes édités […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 26 2013Fr. Apr. 26 2013
AUSSTELLUNG: GIUSEPPE PENONE

Giuseppe Penone, 1947 im südlichen Piemont geboren und heute in Turin tätig, ist in den letzten Jahren zu einer der zentralen Figuren der europäischen Kunst geworden. Die für die Ausstellung ausgewählte Werke stellen einige seiner Hauptthemen dar: den sinnlichen Zugang zur Welt, das Erleben der Zeit, die Durchdringung von Natur und Kultur…  

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 24 2013Mi. Apr. 24 2013
Konzertzyklus «Le Capitali della Musica»

25. April 2013, 18.30 Uhr im Lavaterhaus Zürich, St.-Peter-Hofstatt 6, 8001 Zürich    Vortrag „Music in Santa Barbara“, Prof. Iain Fenlon, King’s College, Cambridge27. April 2013, 20.00 Uhr in der Reformierten Kirche Oberstrass Zürich, Stapferstrasse 58, 8006 Zürich – Tram 9, 10 Haltestelle Winkelriedstrasse Konzert „Musik in Mantua zur Zeit von Guglielmo und Vincenzo Gonzaga“, Werke […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 10 2013Mi. Apr. 10 2013
Italienisches Jazz in Cully

Donnerstag, 11. April 2013, 20.30 Uhr All That Jazz Mit Paolo Fresu (Trompette) und Omar Sosa (Piano). In Cully schon fast zuhause und mehrmals zur Vorstellung ihrer jeweiligen Projekte eingeladen, sind die Beiden nun zusammen zurück für einen innigen Dialog im Chapiteau. Die Qualität des Zusammenspiels zwischen dem Trompeter aus Sardinien und dem Pianisten aus […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 03 2013Mi. Apr. 03 2013
Il bar sotto il mare

Il bar sotto il mare

Weiterlesen
Beendet So. März 31 2013So. März 31 2013
Filmreihe Bernardo Bertolucci

Eine eigenwillige Verknüpfung von Poesie und Politik und ein ausserordentliches ästhetisches Stilbewusstsein prägen die meisten seiner Werke. 16 Spielfilme hat Bernardo Bertolucci zwischen 1962 und 2003 inszeniert. Nicht alle unumstritten. Und doch sind viele von ihnen wie Il conformista, Ultimo tango a Parigi oder Novecento in die Annalen der Filmgeschichte eingegangen. Auf ein politisch radikales […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 14 2013Do. März 14 2013
Film: Il comandante e la cicogna

Regie Silvio Soldini, mit Valerio Mastandrea, Alba Rohrwacher, Giuseppe Battiston, Claudia Gerini. Leo hat viel zu tun. Sehr viel. Er hat ein kleines Sanitärunternehmen. Und er ist allein erziehender Vater von zwei Kindern im Teenager-Alter. Diana ist Künstlerin, träumt in den Tag hinein. Ihre Kunst verkauft sich überhaupt nicht. Jetzt macht auch noch ihr Vermieter […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 08 2013Fr. März 08 2013
Rezital: Nazareno Ferruggio

Nazareno Ferruggio wurde 1981 in Bari geboren. Im Alter von sechs Jahren begann er seine Ausbildung am Klavier .Bereits mit 17 führte er Beethovens Fantasy für Chor und Orchester op. 80 mit dem Symphonie Orchester Bari auf.Nachdem er seine Studien am staatlichen Konservatorium „Niccolo Piccini“ in Bari (Italien) und einen postgradualen Studiengang an der Musikhochschule […]

Weiterlesen