Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet So. Nov. 10 2013So. Nov. 10 2013
BELCANTO – KONZERT

Eine Hommage an Giuseppe Verdi zum 200. Jahrestag und neapolitanische Lieder.      TRIO VESUVIO  Michel Mulhauser, Tenor Yulia Zimina, Mandoline Denis Fedorov, Ziehharmonika  

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 09 2013Sa. Nov. 09 2013
KONZERTZYKLUS: LE CAPITALI DELLA MUSICA – ROMA

Zusatzkonzert in der Leonhardskirche Basel  Samstag, 9. November 2013, 19.30 UhrLeitung Francesco Saverio Pedrini Instrumentalensemble Opera Prima und Voces Suaves Sonntag, 10. November 2013 reformierte Kirche Zürich-Oberstrass 16.00 Uhr – Konzerteinführung   “Musik als Sonderfall in der Hauptstadt der Päpste” Dr. Claudio Bacciagaluppi.(Einführung in deutscher Sprache; englische und italienische Zusammenfassung).   17.00 Uhr – Schweizerische […]

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 07 2013Do. Nov. 07 2013
DER TEUFELS GEIGER

Regie Bernard Rose Der europaweit gefeierte Geigenvirtuose Niccolò Paganini (David Garrett) befindet sich Mitte des 19. Jahrhunderts auf seinem künstlerischen Höhepunkt. Kein anderer spielt die Geige so vollendet wie er. Sein Spiel ist so aussergewöhnlich, dass man sogar diabolische Kräfte hinter seinem Talent vermutet. Die pikanten Gerüchte um das ruchlose Leben des Musikers befeuern das […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2013Di. Okt. 22 2013
WIE MAN EINE ZEITMASCHINE BAUT

Der junge italienische CERN Forscher Pasquale Di Nezza trifft die Schüler vom Liceo Vermigli. Es geht darum, wie sich die Zeit, unsere 4. Dimension, manipulieren lässt. Die Teilnahme von anderen Schulen ist erwünscht. Anmeldung erforderlich: iiczurigo@esteri.it 

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2013Di. Okt. 22 2013
DACIA MARAINI: “LOB DES UNGEHORSAMS”

Die wichtigste italienische Schriftstellerin präsentiert dem Zürcher Publikum ihr letztes Buch „Chiara di Assisi, Elogio della disobbedienza“ (Chiara von Assisi, Lob des Ungehorsams). Der biographische Roman erzählt von dem Mädchen, das mit 12 seine Familie verlässt, um Franz zu folgen. Ihr Leben wird von Armut und Glauben gekennzeichnet, aber auch von Rebellion. In italienischer Sprache.

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 19 2013Sa. Okt. 19 2013
KONZERTZYKLUS: LE CAPITALI DELLA MUSICA

16.00 Uhr – Vortrag von Prof. Marc Vanscheeuwijck“Music in the Basilica of San Petronio during the Late Seventeenth Century“17.00 Uhr – Konzert – „Musik in San Petronio“Werke von G. P. Colonna, G. A. Perti, M. Cazzati   Der Verein „Le Capitali della Musica“ wurde 2012 in Zürich gegründet; sein Ziel ist einerseits die weitere Forschung […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 01 2013Di. Okt. 01 2013
700. JAHRESTAG DER GEBURT VON GIOVANNI BOCCACCIO

Giuseppe Lupo wird eine berühmte Novelle vom Dekameron vorlesen: es geht um Frate Cipolla (Dec. VI, 10). Der Schriftsteller wird seinen Blickwinkel darstellen und erleuchten, inwieweit der Inhalt und die Erzähltechnik von Boccaccio immer noch aktuell sind.In italienischer Sprache

Weiterlesen
Beendet So. Sep. 29 2013So. Sep. 29 2013
FESTIVAL 2013 „CINEMA ITALIANO“

www.cinema-italiano.ch Das Tourneefestival umfasst 5 neue und originelle Kinofilme aus Italien. In den Kinosäle der Deutschschweiz.   BEGLEITHEFT ALS PDF.      BASEL: neues kino www.neueskinobasel.ch Il mio domani: 16. & 17. Jan. Scialla!: 23. & 24. Jan. Tutti i santi giorni: 30. & 31. Jan.  

Weiterlesen
Beendet Fr. Sep. 27 2013Fr. Sep. 27 2013
VALERIA GOLINO UND UBERTO PASOLINI AM ZURICH FILM FESTIVAL

Valeria Golino, Regisseurin von Miele, und Uberto Pasolini, Regisseur von Still Life, nehmen am diesjährigen Zurich Film Festival teil. Die Filme werden in Schweizer Premiere gezeigt.   MIELE, von Valeria Golino Samstag 28. September, 18.30 Uhr, Kino Arthouse Le Paris (in Anwesenheit der Regisseurin.) Sonntag 29. September, 16.00 Uhr, Kino Arthouse Le Paris Donnerstag 3. […]

Weiterlesen
Beendet Di. Sep. 17 2013Di. Sep. 17 2013
AUSSTELLUNG: PIER LUIGI NERVI. ARCHITEKTUR ALS HERAUSFORDERUNG

Programm der Eröffnung: «Pier Luigi Nervi: lesson for teaching and research» von Prof. Dr. Philippe Block, Institut für Technologie in der Architektur, Departement Architektur, ETH Zürich; «Nervi im Kreis der Konstrukteure» von Prof. Dr. Peter Marti, Institut für Baustatik und Konstruktion, Departement Bau, Umwelt und Geomatik, ETH Zürich; «Arte o scienza del costruire?» von Prof. Dr. Ing. Vittorio […]

Weiterlesen