Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. März 14 2024
Das Schreiben im Spiegel

Veranstaltung in italienischer Sprache mit Francesca Borgo im Kulturama Zürich mit dem Titel “Das Schreiben im Spiegel”. In der allgemeinen Vorstellung wird Leonardo da Vincis Spiegelschrift oder „gespiegelte“ Handschrift oft als Symbol für die Exzentrizität des Genies angesehen. In den letzten zwei Jahrhunderten haben Wissenschaftler praktische, biografische und neurologische Erklärungen für die Lösung dessen entwickelt, […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 05 2024Di. März 05 2024
Arturo Stàlteri: Sulle corde di Aries – Franco Battiato Tribute

Konzert in Zürich von Arturo Stàlteri. Stàlteri wird neu arrangierte Kompositionen des sizilianischen Künstlers Franco Battiato spielen. Weitere Informationen > hier auf Italienisch.   PROGRAMM   Freier Eintritt, begrenzte Platzanzahl. KEINE WEITEREN ANMELDUNGEN MEHR MÖGLICH Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: Vorname , […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 29 2024
Giornata delle donne e ragazze nella scienza 2024

In occasione della Giornata delle Donne e Ragazze nella Scienza 2024 abbiamo incontrato quattro ricercatrici italiane attive in centri di ricerca di Bologna. Elena Pian, Lucia Pozzetti ed Elena Zucca sono tra le 26 scienziate italiane, di cui ben 9 astrofisiche, nella top-1000 delle ‘Best Female Scientists in the World Ranking’ del 2024 secondo Research.com; […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 29 2024
L’istituto vi consiglia per febbraio 2024

L’Istituto vi segnala per febbraio: VISITA GUIDATA IN ITALIANO DELLA MOSTRA ‹WAS WÄRE WENN› 29 febbraio 2024, ore 18.00 Visita guidata in italiano a cura di Andreas Kofler, curatore della mostra “Was wäre wenn”. Schweizerisches Architekturmuseum, Steinenberg 7, 4051 Basel A pagamento (12 CHF | 8 CHF ridotto)  

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 13 2024Di. Feb. 13 2024
Limes in Zürich. Buchpräsentation: „Die Schweiz, die verborgene Macht“ mit Lucio Caracciolo und Fabrizio Maronta

Der Chefredakteur des italienischen geopolitischen Magazins Limes Lucio Caracciolo und der wissenschaftliche Berater und Leiter der internationalen Beziehungen Limes Fabrizio Maronta werden am 13. Februar 2024  das Buch „Die Schweiz, die verborgene Macht“  in Zürich vorstellen. Der Abend findet in italienischer Sprache statt. Weitere Informationen (auf Italienisch) > hier. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Italienischen […]

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 13 2024Di. Feb. 13 2024
Marcello Mastroianni: Traumtänzer

Das Filmpodium Zürich widmet Marcello Mastroianni (1924-1996) eine umfangreiche Retrospektive vom 1. Januar 2024 bis 15. Februar 2024. Es werden insgesamt 23 seiner Filme gezeigt. Die Filme sind: ALLONSANFÀN Mo. 8.1. 18:00 | Do. 8.2. 15:00 CHE ORA È So. 14.1. 20:45 | Mi. 7.2. 20:45 CRONACA FAMILIARE So. 7.1. 20:45 | Mi. 17.1. 15:00 […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 08 2024Do. Feb. 08 2024
Film: Con il mare negli occhi

 Trailer: Con il mare negli occhi Proiezione di „Con il mare negli occhi“ al Musée Visionnaire di Zurigo, alla presenza del regista Paolo Magris e Piero Salabè, addottorato con una tesi su Claudio Magris e responsabile presso Hanser Verlag del lettorato dei titoli di lingua inglese, italiano e spagnolo. Moderazione: Francesco Ziosi. ll docufiction “Con il mare negli […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 01 2024Do. Feb. 01 2024
Don Benedetto

Paolo D’Angelo, Luca Viglialoro und Giovanna Pinna werden in Zürich über die Figur von Benedetto Croce sprechen. Benedetto Croce (1866-1952) war einer der wichtigsten italienischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Als Philosoph, Literaturkritiker, Historiker und Politiker hat Croce die Kulturgeschichte Italiens zwischen den beiden Weltkriegen geprägt. Veranstaltung in italienischer Sprache, weitere Informationen > hier. Freier Eintritt, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Jan. 26 2024Fr. Jan. 26 2024
L’istituto vi consiglia per gennaio 2024

L’Istituto vi segnala per gennaio 2024: CONCERTO GOSPEL sabato, 6 gennaio 2024, ore 20.00 Nella sala parrocchiale di Dietikon concerto Gospel. Dove: Sala Centro Parrocchiale St. Agatha, Bahnhofplatz 3, Dietikon Ingresso libero, colletta – seguirà rinfresco ITALIANITÀ IN SVIZZERA. QUALI STRADE PER RAFFORZARLA? venerdì 26.1.2024, ore 18.30-20.00 Con Ignazio Cassis, Maurizio Canetta e Peter Jankovsky. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 25 2024Do. Jan. 25 2024
Die Schweiz als Erlösung, zwischen Fiktion und Realität. Treffen mit Marina Morpurgo

Zwischen 1943 und 1945 versuchten etwa 45’000 Italiener und Italienerinnen, die Grenze zwischen der Lombardei und dem Tessin zu überqueren, darunter 6’000 Juden und Jüdinnen. Von Italien in die Schweiz, wo ein Grenzzaun die Grenze zwischen Leben und Tod bedeutete. Marina Morpurgo, Schriftstellerin, die sich selbst gerne als „ehemalige Journalistin“ bezeichnet, erzählt uns einige Geschichten […]

Weiterlesen