Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Fotoausstellung: La natura viene in soccorso di ogni abbandono 

SNIA Viscosa – Varedo, Italia
SNIA Viscosa - Varedo, Italia | Foto di Roberto Conte

In der Photobastei in Zürich wird ab Ende Januar 2025 die Ausstellung La natura viene in soccorso di ogni abbandono zu Deutsch «Die Natur kommt zur Rettung jeder Verlassenheit» mit Fotografien von Roberto Conte zu sehen sein.

„Die Natur kommt zur Rettung jeder Verlassenheit und wo alles fehlt, macht sie sie wieder ganz; sie blüht und erneuert sich über allen Ruinen; sie hat Efeu für Steine und Liebe für Menschen.“

Ausgehend von diesem Gedanken Victor Hugos über die fast schon «erlösende Rolle», welche die Natur bei vom Mensch verlassenen Orten einnimmt, hat der italienische Fotograf für die Ausstellung in Zürich verschiedene Fotografien ausgewählt. Diese zeigen den tiefgreifenden Dialog zwischen diesen Orten und der Natur der sich nicht auf die physische Wiederaneignung eines verlassenen Orts beschränkt, sondern es irgendwie schafft, ihm eine andere Bedeutung zu geben. Die Rückeroberung der Natur begünstigt das, was der Anthropologe Marc Augé den «Übergang von blossen Trümmern zu echten Ruinen nennt». Die Natur erweckt somit ein Gefühl von Erhabenheit bzw. Stolz, welche eine unvergängliche, ja geradezu stillstehende Zeit bewirkt.

«Verlassene Orte» sind immer mit mehreren scheinbaren Widersprüchen behaftet. Einerseits rufen sie das Gefühl des Stillstandes und der Unveränderlichkeit hervor, und andererseits das Bewusstsein des ständigen Wandels und der Veränderungen, die sich stetig an diesen Orten abspielen. Dieser Wandel geschieht häufig sehr langsam, manchmal aber auch schnell und gewaltsam. Die Natur schleicht sich in diese scheinbar gegensätzlichen Welten ein und positioniert sich zwischen ihnen, indem sie eine neue visuelle Verbindung schafft. Eine Besonderheit, die viele grosse Denker fasziniert hat, insbesondere Giovanni Battista Piranesi, der einen grossen Einfluss auf die modernen Architekturfotografen und Stadtforscher hatte.

——

Roberto Conte (1980) ist spezialisiert auf die Fotografie von Architektur und städtische Räume. Er begann Mitte der 2000er Jahre zu fotografieren, fasziniert von den verlassenen Industriestandorten im Mailänder Hinterland. Er erweiterte nach und nach sowohl die Art der zu erforschenden Orte als auch den geografischen Umfang, indem er in vielen europäischen und nicht europäischen Ländern auf die Suche nach zeitgenössischen Ruinen ging. Seine Leidenschaft für urbane Erkundungen ging einher mit einem Interesse an Architekturfotografie, wobei er sich zunehmend auf Gebäude des 20. Jahrhunderts konzentrierte. Von rationalistischen Strukturen bis zur Nachkriegsmoderne und in diesem Zusammenhang eingehende Studien des sowjetischen Brutalismus und Modernismus bis hin zur zeitgenössischen Architektur entwickelte.

Zusammen mit seinem Kollegen Stefano Perego hat er die Bücher „Soviet Asia“ (2019) und „Brutalist Italy“ (2023) veröffentlicht, die beide bei FUEL erschienen sind. Seine Fotografien wurden in grossen Fachzeitschriften und in mehreren Büchern veröffentlicht. Er arbeitet mit internationalen Architektur- und Designstudios, Institutionen und Künstlern zusammen und hat an zahlreichen Universitäten und Akademien in Italien, der Schweiz, der Türkei, Russland, Dänemark und Schweden Vorlesungen gehalten.

Wann
VERNISSAGE: Dienstag, 28.1.25, 19.00 Uhr
AUSSTELLUNG: 29.01.2025-20.02.2025
ÖFFNUNGSZEITEN: MI & SO 12.00-18.00 Uhr | DO-SA 12.00-21.00 Uhr

Wo
Photobastei, Sihlquai 125, 8005 Zürich – Freier Eintritt

Anmeldung für die Vernissage (freier Eintritt)
Die Anmeldung erfolgt über das untenstehende Formular (prenota evento). 1 Anmeldung: 1 gültige E-Mail-Adresse + zusätzliche Plätze, die im entsprechenden Feld angegeben werden können (max. 5 Personen). Dieselbe E-Mail-Adresse kann nicht mehrere Male verwendet werden.

ÖV
Ab “Zürich HB” Tram Nr. 13 oder 17 bis Haltestelle “Limmatplatz”, 3 Min. zu Fuss.

Foto/Videoaufnahmen
Wir weisen Sie darauf hin, dass während unseren Veranstaltungen Fotos/Videos gemacht werden, die in den sozialen Medien geteilt werden. Es ist uns ein Anliegen, Kinder und Minderjährige nicht aufzunehmen. Wenn jemand nicht fotografiert werden möchte, bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme. Besten Dank!

Fotocredits Bildergallerie
Roberto Conte

Anmeldung nicht mehr verfügbar