Weiterbildungstagung für Italienischlehrer
Am 26. Mai findet eine Weiterbildungstagung für Lehrpersonen (italiensch) im Liceo Artistico in Zürich statt. Alle Interessierten sind herzliche eingeladen. Programm Weitere Informationen Anmeldung >> hier Kurskosten: 30 euro Wann und wo:26.05.2018, ab 09.30 Uhr, Liceo Artistico, Parkring 30, Zürich
WeiterlesenOrlando Furioso: redazioni a confronto
Sulla scorta dei più recenti studi effettuati per il quinto centenario dell’“editio princeps“ dell’«Orlando Furioso», la Professoressa Cristina Cabani e il Professor Marco Santagata dell’Università di Pisa terranno una conferenza su questo capolavoro dell’Ariosto confrontandone le varie stesure (intertestualità). Maria Cristina Cabani è Professore Ordinario di Letteratura Italiana presso il Dipartimento di Filologia, Letteratura e […]
WeiterlesenFilmreihe: Claudia Cardinale
Claudia Cardinale dreht noch immer. Zur Legende wurde sie jedoch in den 1960er-Jahren in Filmen von Luchino Visconti, Mario Monicelli, Valerio Zurlini und natürlich von Federico Fellini, der ihr in Otto e mezzo die vielleicht perfekte Rolle gab. Pünktlich zum 80. Geburtstag von Claudia Cardinale am 15. April zeigt das Filmpodium der Stadt Zürich 15 […]
WeiterlesenSprachgebrauch der italienischen Disney Comics
Vortrag in italienischer Sprache der Linguistin Daniela Pietrini, Autorin des Buches “Parola di papero” (Florenz, 2008), in welchem der Sprachgebrauch in den Disney Comics näher erklärt wird. Die wenigsten Personen wissen, dass der grösste Teil der Disney Comics in Italien geschrieben und gezeichnet wird. Weitere Informationen Zürich Weitere Informationen Luzern Wann und wo:15.05.2018, 18.15 Uhr, […]
WeiterlesenElla & John
Arriva nei cinema della Svizzera tedesca „Ella & John“, l’ultimo film del regista italiano Paolo Virzì. La pellicola, girata in lingua inglese, è l’adattamento cinematografico del romanzo del 2009 In viaggio contromano (The Leisure Seeker), scritto da Michael Zadoorian e ambientato negli Stati Uniti. Interpreti sono la splendida Helen Mirren, candidata ai Golden Globes come migliore attrice […]
WeiterlesenElisa
Elisa – für die meisten von uns wohl ein neuer Name, für Italien jedoch keineswegs. Bereits 2001 gewann die im Nordosten Italiens an der Grenze zu Slowenien geborene Elisa Toffoli das renommierte San Remo-Festival mit dem Song «Luce», dessen Text kein geringerer als Zucchero schrieb und der bis heute einer ihrer grössten Hits blieb. Seit […]
WeiterlesenBenefizkonzert Camerata Artemisia Gentileschi
Konzert des Barockensemble „Camerata Artemisia Gentileschi“ mit Arianna Vendittelli (Sopran), es dirigiert A. Coen. Vor dem Konzert wir ein Apéro riche serviert. Eintritt frei. Am Ende des Konzerts gibt es eine Kollekte für die Opfer der Erdbeben 2016 und 2017 in Zentralitalien. Einladung >> Um Anmeldung wird gebeten: iiczurigo@esteri.it oder Tel. 044 202 48 46. Programm:– G. F. Haendel […]
WeiterlesenCuori puri
Ein Film von Roberto De Paolis. Mit Selene Caramazza, Simone Liberati, Barbora Bobulova. Der Film wurde 2017 am Regiewettbewerb QUINZAINE DES RÉALISATEURS, einer Parallelveranstaltungen von den Filmfestspielen in Cannes, vorgestellt. Agnese und Stefano sind von Grund auf verschieden. Sie ist erst siebzehn, lebt mit ihrer Mutter – einer strengen, aber hingebungsvollen Frau und treuen Kirchengängerin – und steht kurz davor ihr […]
WeiterlesenItalienische Klassiker über Mittag
Sie haben die westliche Literatur und Kultur weit über die italienischen Landesgrenzen hinaus geprägt, doch die Wenigsten von uns haben ihre Texte tatsächlich gelesen. Die Lesegruppe schafft einen Zugang zu den Werken von Dante, Petrarca und Michelangelo, wobei keine Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Jedes ausgewählte Werk wird eingeführt und kommentiert, in freier Runde können Sie fragen, […]
WeiterlesenArchäologie
L’elaborazione dell’identità culturale e politica tra le comunità etrusche e indigene nel contatto col mondo greco tra l’orientalizzante e l’età classica in Campania (Italia) Mit: Dr. Mario Cesarano, Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio per l’Area Metropolitana di Napoli, Nola La città di Nola fu centro indigeno degli Ausoni, ma fin dal suo formarsi nell’VIII […]
Weiterlesen