Die Gesangsgruppe „I Giovani Canterini di Sant’Olcese“ aus Genua wurde 1993 mit der Absicht gegründet, den traditionell-genuesischen Trallalero* – Gesang zu pflegen und weiterzuverbreiten. Typisch für die Genueser wird der polyphone Stil des Trallalero ohne Hilfe von Musikinstrumenten (a cappella) praktiziert. Als Verband zusammengeschlossen widmet sich die Squadra parallel zu ihrer Konzerttätigkeit in und um Genua mit grossem Engagement für die Praxis und Verbreitung der Tradition des Trallalero an die jüngere Generation (u.a. Zusammenarbeit mit Schulen, Tagungen).
*Der genuesische Trallalero ist eine Form von folkloristischem, polyphonem Gesang, der traditionell von Männern – den Canterini – A-Capella im Kreis gesungen wird. Eine «Squadra» (Gruppe) setzt sich aus den Stimmen Kontratenor (Falsett), Tenor, Bariton, Gitarre (vokal imitiert) und tiefen Bässen zusammen. Die Liedtexte handeln vom Leben (Arbeit, Liebe, Migration) und werden in Italienisch und im genuesischen Dialekt «Zeneise» gesungen. Der Ursprung des Trallalero reicht bis ins Mittelalter zurück, erlebte seine Hochblüte anfangs des 20. Jahrhunderts, wo er in den Kneipen des Hafenviertels oftmals von den Hafenarbeitern gesungen wurde. Bis heute wird die Tradition des Trallalero von den wenig übriggebliebenen «Squadra» rege und mit Stolz gepflegt.
I Giovani Canterini di Sant’Olcese singen im Porto Antico >> reinhören
I Giovani Canterini di Sant’Olcese singen im Oratorio di Crevari (GE) >> reinhören
Wann und wo:
02.06.18, 11.00 Uhr, Kultur- und Kunsthaus vis-à-vis, Gerechtigkeitsgasse 44, Bern