Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

76. Zyklus der Wettinger Kammerkonzerte: «Wo die Zitronen blüh’n – Sehnsuchtsland Italien»

Immagine

Der 76. Zyklus der ältesten Kammermusikreihe im Kanton Aargau bietet auch in diesem Jahr ein Programm voller Entdeckungen und Meisterwerke des Repertoires.

Das erste Konzert ist Italien gewidmet – einem Land, das Künstler und Intellektuelle seit jeher inspiriert. Mit dabei sind die Mezzosopranistin Marie-Claude Chappuis und der Pianist Christian Chamorel.

Das zweite Konzert präsentiert die monumentale «Fantasia Contrappuntistica» von Ferruccio Busoni, ergänzt durch Werke von Mozart und dem Aargauer Komponisten Theodor Fröhlich.

Im dritten Konzert stehen Kompositionen von Luigi Dallapiccola, Fanny Hensel-Mendelssohn – inspiriert von einer Italienreise – und Ernst Widmer auf dem Programm. Abgerundet wird das Konzert mit Beethovens berühmter «Kreutzersonate».

Das Amaryllis Quartett bringt im vierten Konzert selten gespielte Streichquartette von Verdi und Puccini sowie ein Werk von David Philip Hefti zu Gehör.

Den Abschluss des Zyklus bildet ein Konzert mit der Zürcher Singakademie unter der Leitung von Florian Helgath – ein musikalischer Bogen von Monteverdi über Petrassi bis zu Berio. Eine Reise zwischen Tradition und Moderne.

Weitere Informationen hier.

Erstes Konzert
Sonntag, 19. Oktober 2025 | 16.00 Uhr

Zweites Konzert
Sonntag, 14. Dezember 2025 | 16.00 Uhr

Drittes Konzert
Sonntag, 11. Januar 2026 | 16.00 Uhr

Viertes Konzert
Sonntag, 8. März 2026 | 16.00 Uhr

Fünftes Konzert
Sonntag, 10. Mai 2026 | 16.00 Uhr

Veranstaltungsort
Aula Margeläcker, Margelstrasse 4, 5430 Wettingen (AG)

Eintritt
Kostenpflichtig – Tickets hier.

Veranstalter
Wettinger Kammerkonzerte