Nur wenige Komponisten haben so unterschiedliche Lesarten erfahren wie Domenico Scarlatti. Von Clementi bis Czerny, von Bülow bis Granados haben Komponisten und Interpreten aus verschiedenen Epochen und Musikkulturen am "Spiel der Neuschreibung" teilgenommen. Giulio Biddau, der bereits für seine CD "Scarlatti to Scarlatti" bekannt ist und von der Kritik geschätzt wird, wird in Zürich ein Konzert mit dem Titel "Scarlatti reloaded" geben, in dem er einige dieser Pastiches präsentieren wird, indem er Originalstücke von Scarlatti und Werke seiner Bewunderer in einem spannenden Kaleidoskop kombiniert.
Giulio Biddau (Cagliari, 1985) erhielt eine internationale musikalische Ausbildung an der Ecole Normale de Musique in Paris, an der Accademia di S. Cecilia in Rom und an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin, wo er unter anderem bei Aldo Ciccolini, Sergio Perticaroli, Dominique Merlet und Homero Francesch studierte. Er ist Preisträger renommierter internationaler Wettbewerbe in Italien, Georgien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Argentinien, einem Land, dem er besonders verbunden ist und in dem er wichtige Preise gewonnen hat. Er hat u. a. von Lawrence Foster und François-Xavier Roth zusammegearbeitet und hat mit renommierten Orchestern in vielen Ländern gespielt. Zu seiner Diskografie gehören die komplette Barcarole von Gabriel Fauré (2012 - Aparté), Ottorino Respighis Werk für Klavier zu vier Händen (2017 - Évidence) und die jüngste Einspielung "Scarlatti to Scarlatti" (2022 - Aparté).
Der Eintritt ist frei, die Anmeldung ist für alle Personen obbligatorisch und ist wie folgt möglich:
Online > "Prenota ora"
Per E-Mail: iiczurigo@esteri.it
Per Telefon: 044 202 48 46
Abmeldung bitte an: iiczurigo@esteri.it
Wann und wo:
13.12.2022, Türöffnung 18.30 Uhr | Beginn 19.00 Uhr
Kirchgemeindehaus, Bederstrasse 25, Zürich
ÖV: Tram Nr. 5,13 u. 17 bis Haltestelle "Bahnhof Enge/Bederstr."