Kasarova mit dem Fenice-Orchester auf Schweizer Tournee
Vesselina Kasarova, eine der ganz grossen Sängerpersönlichkeiten unserer Zeit, ist seit 1997 Schweizer Staatsbürgerin. Im Januar 2017 geht die gebürtige Bulgarin auf Einladung von Migros-Kulturprozent-Classics zusammen mit dem Fenice-Orchester auf Schweizer Tournee.
Die junge Kasarova debütierte 1989 am Opernhaus Zürich an der Seite von Edita Gruberová. Seither kann die zur Bayerischen Kammersängerin ernannte Echo-Klassikpreisträgerin weltweit Erfolge feiern, so bei den Salzburger Festspielen wie an der Wiener Staatsoper, der Pariser Bastille oder im Covent Garden. Auf der Migros-Kulturprozent-Classics-Tournee singt die Mezzosopranistin Wagners „Wesendonck-Lieder“, ein in der Schweiz entstandenes Werk, das für ihre Stimme wie geschaffen ist.
Standesgemäss gibt das zu den besten und traditionsreichsten Opernorchester Italiens zählende, in Venedig beheimatete Orchestra Filarmonica della Fenice seine Visitenkarte zunächst mit einer Rossini-Ouvertüre ab: derjenigen zu „Semiramide“. Es handelt sich um Rossinis letzte Oper für ein italienisches Theater. Vor 194 Jahren wurde sie im berühmten Opernhaus der Lagunenstadt, dem „Fenice“ uraufgeführt.
Den Abschluss des Konzerts bilden Rachmaninows „Sinfonische Tänze“ aus dem Jahr 1940, mit denen der russische Pianist und Komponist Rückblick auf ein Leben voller Glanz und Melancholie hielt. Eine ähnliche Doppelrolle spielt auch der Dirigent des Fenice-Orchesters, John Neschling. Als Oscar-nominierter Komponist führte er die Sinfoniker von São Paulo zu internationalem Renommee und als Gastdirigent wirkte er erfolgreich an etlichen Opernhäusern Europas.
Am 15.1.2017 gastiert das Orchestra Filarmonica della Fenice mit Vesselina Kasarova in der Victoria Hall Genf, am 16.1.2017 im KKL Luzern sowie am 17.1. in der Tonhalle Zürich.
Daten:
Sonntag, 15. Januar 2017, Victoria Hall Genf – 18.00 Uhr
Montag, 16. Januar 2017, KKL Luzern – 19.30 Uhr
Dienstag, 17. Januar 2017, Tonhalle Zürich – 19.30 Uhr
Programm:
Gioacchino Rossini: Ouvertüre zur Oper «Semiramide»
Richard Wagner: «Wesendonck-Lieder»
Sergei Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45