Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Ausstellung Sardinien – Land der Türme

Die Archäologische Sammlung der Universität Zürich präsentiert vom 15. April bis zum 25. September 2016 eine grosse Sonderausstellung zur Nuraghenkultur Sardiniens mit dem Titel Sardinien – Land der Türme. Gezeigt werden rund 800 Objekte aus Bronze, Keramik und Stein, die zum grössten Teil in Museen auf Sardinien oder in Magazinen der dortigen Antikenverwaltung aufbewahrt werden, oft aus neueren Grabungen stammen und meist noch wenig bekannt sind.

Die von ausgewiesenen Fachleuten konzipierte umfangreiche Schau wird nach erfolgreichen Stationen in Cagliari, Rom und Mailand in Zürich zum ersten und einzigen Mal auch ausserhalb Italiens gezeigt. Weitere Stationen sind nicht geplant. Hauptziel der Ausstellung ist es, einem interessierten Schweizer Publikum die im Panorama der antiken Mittelmeer-Kulturen aussergewöhnliche Nuraghenkultur näherzubringen und ihr kulturelles sowie landschaftliches Umfeld auf Sardinien zu erschliessen, einer Region, die zu den bevorzugten Reisezielen von Schweizer Touristen gehört.

Ausstellung
15. April bis 25. September 2016
Dienstag bis Freitag 13–18 Uhr
Samstag und Sonntag 11–17 Uhr
Montag und allgemeine Feiertage geschlossen
Eintritt frei

Weitere Informationen

Öffentliche Führungen
jeweils jeden letzten Dienstag des Monats um 17.15 Uhr
Weitere Führungen auf Anfrage

Adresse
Archäologische Sammlung der Universität Zürich
Rämistrasse 73
Zürich