Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mythos und Wissenschaft bei Galileo Galilei

Massimo Bucciantini spricht auf Italienisch über Mythen und Fakten rund um Galileo. 

Galileo Galilei hat das kulturelle und politische Leben in Europa und darüber hinaus geprägt. Seine intellektuelle Präsenz hat immer wieder neue Ideen, Überlegungen und Veränderungen im gesellschaftlichen und geistigen Leben hervorgebracht. In seinem Vortrag diskutiert der Wissenschaftshistoriker Massimo Bucciantini die literarischen und politischen Auswirkungen und Einflüsse von Galileis Schriften im modernen Europa. Veranstaltung mit deutscher Simultanübersetzung.

Anmeldung für Simultanübersetzung ins Deutsche: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSerEJeRabDfuSW0iGC5vkQ_Ht6SuYRDj6ynzQXcVOGL_jnxpg/viewform 

Eintritt frei, keine nötig Reservation – Einlass, solange Platz vorhanden.

FLYER

Wann und wo:
28.10.2022, 18:00- 20:00 Uhr
Semper-Sternwarte, Collegium Helveticum, Schmelzbergstr. 25
Meridian-Saal

Organisation: Cattedra de Sanctis ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Zürich
Foto: Galileo Galilei, Public domain, via Wikimedia Commons