Zürich liest …
1981 herrscht in Mailand Angst vor linksextremen Terroristen. Als ein Politiker umgebracht wird, stellt der junge Staatsanwalt Giacomo Colnaghi ein Team der besten Leute zusammen, um in der spektakulären Ermordung zu ermitteln. Mit missionarischem Eifer geht Colnaghi an die Arbeit, pflastert seine Bürowände mit topographischen Karten der Terroristenverstecke und studiert die in phrasenhaften Manifeste der Roten Brigaden. Es dauert nicht lange, da gelingt ihm ein Coup: die Verhaftung des Topterroristen Gianni Meraviglia. Der Fang stimmt Colnaghi aber nicht wirklich zufrieden: Je länger er sich mit dem Denken und den Motiven der Terroristen beschäftigt, desto mehr will er verstehen, welche merkwürdigen Ideale das Vernichten eines Menschenlebens rechtfertigen – und weshalb zwei Menschen, die, wie er und Meraviglia, von Gleichheit und Gerechtigkeit träumen, zwei gegensätzliche Wege wählen.Eintritt: CHF 15.00, ermässigt: CHF 5.00. Tickets erhältlich über http://www.starticket.ch/