Nach dem gleichnamigen Roman von Carmelo Samonà aus dem Jahre 1978, beschreibt das Theaterstück das Zusammenleben von zwei erwachsenen Brüdern, die gemeinsam in einer Wohnung leben. Einer der beiden hat autistische Züge, lebt in seiner eigenen Welt. Der andere bemüht sich um ihn, übernimmt Verantwortung für das Leben seines Bruders und hilft ihm den Alltag zu bewältigen. Er versucht ihn zu verstehen, mit ihm zu kommunizieren, die Logik im Verhalten seines Bruders zu verstehen und Zugang zu dessen Welt zu finden. Mit Hilfe von Ritualen und Spielen, schafft er es, sich seinem Bruder zu nähern. Momente der Gemeinsamkeit wechseln mit Augenblicken der Verzweiflung, wenn die scheinbare Nähe wieder unendlich weit wegrutscht, ohne dass man weiss, warum und weshalb. Gesten und Bewegungen sind Ausdrucksmittel, um eine gemeinsame Sprache zu finden, eine Kommunikation, die sich Worten und rationaler Logik verweigert.
Inszenierung von Antonio Viganò, Michele Fiocchi, Remo Rostagno, Carmelo Samonà, Regie von Antonio Viganò.
Wann und wo:
27.09.17- 07.10.17, verschiedene Spielzeiten, Schiffbau, Schiffbaustrasse 4, Zürich