Ein Kammertherater unter freiem Himmel von Giuseppe Spina, Regie von Noce Noseda.
Wir sind im Jahre 1959. Michele di Nardò, wohnt in einem kleinen Dorf in Apulien. Er wird angeblich von der Tarantel gestochen. Aber die herbeigerufenen Musiker schaffen es nicht, Michele zum Tanzen zu bringen und ihn somit von seinem Leiden zu erlösen.
In unserer Geschichte wandert Michele in die Schweiz aus. Er findet Arbeit in Islikon. Michele lebt jetzt in der Schweiz und steht am Vorabend seiner Hochzeit mit einer Schweizerin. Seine Verwandten kommen aus dem Süden angefahren. Seine italienische Herkunft und seine Schweizer Gegenwart stehen im Widerspruch.
Wurde Michele damals wirklich von der Tarantel gestochen? Michele wird klar, dass er nicht mehr weiss, wer er ist. Seine Vergangenheit holt ihn ein. Die taube Spinne in ihm erwacht und hört nun die Musik. Diesmal wird Michele tanzen…
Regie: Noce Noseda
Mit: Giuseppe Spina, Silvana Peterelli, Jan Hubacher, Carin Frei, Joe Fenner, Nemo Frei
Musik: Salvatore Alessio mit seiner Bandella Skarkanizzi Organetto, Tamburello e canto aus Apulien
Lichtdesign: Marco Oliani
Greuterhof: Renato Blättler und seinen Team
Daten:
Freitag, 11. August 2017, 20:30 Uhr (Erstaufführung) und Samstag, 12. August, 20:30 Uhr
Dienstag 15. bis Samstag 19. August, jeweils um 20:30 Uhr
Dienstag 22. August bis Samstag 26. August, jeweils um 20:30 Uhr
Die Tribüne ist überdacht. Es wird bei jeder Witterung gespielt.
RESERVATION