Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

La narrativa multiforme di Umberto Eco

slm logo 2016

XVI Ausgabe der Woche der italienischen Sprache in der Welt

Im Rahmen der Woche der italienischen Sprache in der Welt wird Alberto Asor Rosa von der Universität „La Sapienza“ Rom eine Gastvorlesung mit dem Titel „La narrativa multiforme di Umberto Eco“ abhalten. Der berühmte italienische Literaturwissenschaftler wird dabei die Erzählformen von Umberto Eco erläutern.

Die Vorlesung wird vom Seminar für Italianistik der Universität Basel in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Konsulat Basel und dem Italienischen Kulturinstitut Zürich durchgeführt.

————————————————————————————————————–

La narrativa multiforme di Umberto Eco

PROF. DR. ALBERTO ASOR ROSA (Università di Roma La Sapienza)

Einführung:

Michele Camerota, Konsul Basel

Prof. Dr. Maria Antonietta Terzoli

Donnerstag, 20. Oktober, 18.15 Uhr, Kollegienhaus, Hörsaal 001

Weitere Informationen

 ————————————————————————————————————–

Alle interessierten Personen sind herzlich willkommen!

————————————————————————————————————–

Incontro con uno scrittore

PROF. DR. ALBERTO ASOR ROSA (Università di Roma La Sapienza)

19.10.2016, ore: 14:15, Seminario di Italianistica (Seminarraum O105)– Maiengasse 51 – 4056 Basel

Maggiori informazioni

—————————————————————————————————————-

Secolo XVI: le autrici. Questioni di scrittura, questioni di lettura

PROF. DR. MARINA ZANCAN (Università di Roma La Sapienza)

20.10.2016, ore: 10:15, Seminario di Italianistica (Seminarraum E005)– Maiengasse 51 – 4056 Basel

Maggiori informazioni

  • Organisiert von: Seminario di Italinistica
  • In Zusammenarbeit mit: Consolato d'Italia Basilea | IIC Zurigo