Nachdem Colombina und König Pantalone den lebensmüden Arlecchino endlich davon überzeugen können, vom Dach des Patrizierhauses hinunterzusteigen, stürzt sich dieser schon bald in sein nächstes Abenteuer. Mit seinem Freund Brighella beschliesst er bei einem Glas Champagner, seiner Dankbarkeit gegenüber Gastgeber Pantalone Ausdruck zu geben. Doch wie es so ist, wenn die beiden zusammen auftauchen, geht dabei einiges Drunter und Drüber, bis sie sogar gezwungen sind, ihre Heimat fluchtartig zu verlassen und ihr Glück in einer fremden Welt zu versuchen.
Die Figuren von Arlecchino und Brighella gehören zu den schillerndsten Masken der Commedia dell’Arte und haben das europäische Theater massgebend geprägt.
Das Stück verbindet mit Verve und Humor das Maskenspiel der klassischen Commedia dell’Arte, poetisches Schattenspiel und modernes Theater. Musikalisch wird die Gaunerkomödie von einem kleinen Ensemble mit Stücken aus dem 17. und 18. Jh. untermalt.
Regie: David Matthäus Zurbuchen
Text: Grazia Meier
Arlecchino: Davide Gagliardi
Brighella: Alice Schönenberger
Colombina: Alejandra Cardona
König Pantalone: Marco Thom
Fagott: Katalin Cziegler
Violine: Stefano Reggiani