Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Dario Argento, Valeria Bruni Tedschi und Stefania Sandrelli

Im Lauf seiner 69-jährigen Geschichte konnte sich das Festival del film Locarno einen einzigartigen Platz unter den bedeutendsten Filmfestivals der Welt sichern. Jedes Jahr im August wird Locarno zur Welthauptstadt des Autorenfilms. Tausende von Filmliebhabern und Branchenvertretern treffen sich hier, um ihrer Leidenschaft für das Kino in all seinen Facetten zu frönen.

Locarno, dessen Filmfestival gegründet wurde mit der Idee, neue Talente und aktuelle Strömungen zu entdecken, stiess häufig vor allen andern auf geniale Nachwuchsregisseure aus der ganzen Welt. 

Die Piazza Grande zieht mit ihrem zauberhaften Ambiente jeden Abend bis zu 8000 Zuschauer in ihren Bann. Das Italienische Kulturinstitut Zürich hat die Ehre zum ersten Mal mit dem Festival del Film Locarno zusammenzuarbeiten.

Präsident der Jury ist dieses Jahr der italienische Regisseur Dario Argento. Unter den teilnehmenden Regisseuren ist auch die Italienerin Valeria Bruni Tedeschi, die mit ihrem Film “Une jeune fille de 90 ans” Weltpremiere feiert.

Am 5. August wird auf der Piazza Grande die Schauspielerin Stefania Sandrelli mit dem Leopard Club Award 2016 ausgezeichnet, eine Hommage an diese überragende Schauspielerin, die mit ihrem Können das italienische Kino geprägt hat. Nach der Awardübergabe wird der Film „Il Conformista“ von Bernardo Bertolucci aus dem Jahre 1970 gezeigt und es wird eine Publikumsdiskussion geben.

Mehr Informationen zum Programm und den teilnehmenden, italienischen Filmen finden Sie auf der Seite des Festival  www.pardo.ch.

Daten: 

03.08.-13.08.2016

Adresse:

Via Antonio Ciseri 23, 6600 Locarno

  • Organisiert von: Festival del Film Locarno
  • In Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura di Zurigo