Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

KONZERTZYKLUS: LE CAPITALI DELLA MUSICA

16.00 Uhr – Vortrag von Prof. Marc Vanscheeuwijck“Music in the Basilica of San Petronio during the Late Seventeenth Century“17.00 Uhr – Konzert – „Musik in San Petronio“

Werke von G. P. Colonna, G. A. Perti, M. Cazzati


 


Der Verein „Le Capitali della Musica“ wurde 2012 in Zürich gegründet; sein Ziel ist einerseits die weitere Forschung im Bereich der italienischen Musik zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert anderseits aber die Aufführung dieses Repertoires.


Ein dreijähriger Konzertzyklus. Der Konzertzyklus gleichen Namens erstreckt sich über die Jahre 2013 bis 2015, mit dem der Verein einen Einblick in das enorme Repertoire der höfischen und kirchlichen Musik der italienischen Renaissance und des Barocks vermitteln will. Es handelt sich um eine musikalischen Entdeckungsreise durch die musikalischen Zentren jener Epoche. Dreh- und Angelpunkt dieser Konzertreihe ist die wunderbare Nachbildung einer italienischen Barockorgel, welche sowohl für Orgelwerke wie auch als Begleitinstrument eingesetzt werden kann. Als Interpreten hat der Verein herausragende Musiker gewinnen können, die sich auf das Repertoire der alten Musik spezialisiert haben. Daneben bereichern weltweit anerkannte Musikwissenschaftler das Programm mit Vorträgen zu den einzelnen „Capitali“; im weiteren werden auch Meisterkurse mit namhaften Spezialisten alter Musik angeboten.


Weitere Informationen: www.lecapitalidellamusica.org

  • Organisiert von: \N
  • In Zusammenarbeit mit: \N