Anlässlich des vierten internationalen «Tag des italienischen Designs» spricht der Designer ALEX TERZARIOL über das Thema «Die Zukunft zeichnen. Entwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit und Schönheit».
Der IDD, International Design Day, nimmt die Ausgabe 2021 des Salone Internazionale del Mobile vorweg und wirbt gleichzeitig für die italienische Teilnahme an der Expo Dubai 2021. Das Thema des italienischen Pavillons lautet „Schönheit verbindet die Menschen“, wobei Schönheit nicht in einem rein ästhetischen Sinne verstanden wird, sondern als ein Werkzeug für Verbindung und Innovation.
Das italienische Design zwischen Geschichte und Zukunftsaussichten ist ein verzweigtes System, welches viele Ikonen, Objekte, Produkte und Dienstleistungen unseres Alltags umfasst. Das italienische Design ist ein kommunikatives Mittel, welches Atmosphäre, Austausch, Verhalten und Kultur vereint. Ein Paradebeispiel ist die Vespa, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit aus der Luftfahrt stammenden Teilen aus den stillgelegten Piaggio-Werkstätten entstand.
Alex Terziariol hat während seiner Karriere bereits viele Designpreise gewonnen, darunter auch der renommierten Compasso d’Oro 2014 und andere internationale Auszeichnungen.
Der Designer Alex Terzariol hat im Alltag einen etwas anderen Blick auf die Dinge, die wir täglich in den Händen halten. Der Kreativdirektor des Studios MM Design in Bozen ist ein Meister seines Fachs. Seine designten Gegenstände sind international bekannt. Nach seinem Studium und den ersten Berufserfahrungen in Mailand, kehrte Alex Terzariol nach Südtirol zurück und gründete 1991 MM Design. M steht für die römische Zahl Tausend, da er damals ehrfürchtig der Jahrtausendwende entgegenblickte. Mit Betrieben von internationalem Rang arbeitet er in verschiedenen Bereichen, im Sport-, Industrie-, Transport-, Haushalts- und Küchendesign, zusammen. 2013 eröffnete MM Design eine Filiale im medizinischen Bereich in Brasilien. (Text: Katja Schroffenegger)
Der internationale Tag des italienischen Designs wurde 2017 vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationaler Zusammenarbeit lanciert und findet in Zusammenarbeit mit der Triennale di Milano, dem Ministerium für Kulturgüter und Tourismus, der Associazione per il Disegno Industriale (ADI), der Fondazione Compasso d’Oro, der Mailänder Möbelmesse sowie der Italienischen Agentur für Aussenhandel (ICE) statt. Der Tag dient der Förderung des zeitgenössischen italienischen Designs und an diesem Tag werden in rund 100 Ländern über 100 «Botschafter und Botschafterinnen» wie beispielsweise DesignerInnen, UnternehmerInnen, JournalistInnen, KunstkritikeInnen, DozentInnen und v.m. unterwegs sein, um über zahlreiche italienische Designerstücke zu sprechen.
EINLADUNG
FLYER
Weitere Informationen zu Alex Terzariol (Italienisch)
Design zum Anfassen
Sonntagszeitung TA 11. Juli 2021
Der Vortrag wird auf Italienisch, Deutsch und Englisch gehalten. Anschliessend besteht die Möglichkeit sich mit dem Designer auszutauschen.
Limitierte Platzanzahl. Anmeldung ist dringend erforderlich: iiczurigo@esteri.it oder tel. 044 202 48 46.
Wann und wo:
Dienstag, 13. Juli 2021, 18.30 Uhr, Liceo Artistico, Parkring 30, Zürich