Das Italienische Kulturinstitut Zürich informiert über Arbeits- und Studienangebote im Bereich Sprache und Kultur.
Im Abschnitt Kulturelle und wissenschaftliche Zusammenarbeit werden die wichtigsten Punkte der bilateralen Abkommen zwischen der Schweiz und Italien zusammengefasst.
Es folgt der Abschnitt Preise und Wettbewerbe, in dem Links zu den bedeutendsten, von italienischer Seite vergebenen nationalen und internationalen, regionalen, provinzialen und kommunalen Preise an Ausländer und/oder Italiener aufgeführt werden.
Informationen über Praktika in den Italienischen Kulturinstituten und an den Diplomatischen Vertretungen finden sich unter dem Abschnitt Praktika.
Der Abschnitt In Italien studieren informiert Sie über das italienische Schul- und Universitätssystem sowie über die höhere künstlerische und musikalische Ausbildung in Italien und die Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrer für Italienisch als Fremdsprache.
Der Abschnitt Gratis ins Museum informiert Sie über die Möglichkeit mit Schulklassen freien Eintritt in alle staatlichen Museen, Ausgrabungsstätten und Sehenswürdigkeiten zu haben.
Die Woche der italienischen Sprache in der Welt ist das Ereignis zur Förderung des Italienischen als wichtige Sprache der klassischen Kultur und der Gegenwart. Sie wird von den kulturellen und diplomatischen Diensten des Aussenministeriums jedes Jahr in der dritten Oktoberwoche rund um ein Thema organisiert, das als roter Faden durch Konferenzen, Ausstellungen, Vorstellungen und Begegnungen führt.