Das Italienische Kulturinstitut Zürich fördert, organisiert und finanziert eine grosse Bandbreite von Veranstaltungen, um den kulturellen Austausch zwischen Schweiz und Italien zu stärken und auszuweiten.
Teilnahme
Durch unsere Programme soll das schweizerische Publikum die bedeutendsten Aspekte der zeitgenössischen italienischen Kultur kennen lernen. Es ist möglich in den Programmen ein Hinweis auf eventuelle Eintrittskarten zu erhalten.
Änderungen
Der Verantstaltungskalender kann sich auf Grund von unvorhergesehenen Ereignisse ändern, worüber das Institut diejenigen so rasch wie möglich informieren wird, die sich freiwillig in die Mailinglist des Instituts eingetragen haben.
Unser Veranstaltungskalender
Der Benutzer kann den laufenden Veranstaltungskalender einsehen und Recherchen über die Veranstaltungen der vergangenen wie der kommenden Quartale durchführen.
Inserire i parametri per la ricerca
Versuch es noch einmal, dann hast du mehr Glück
Sa 10 Jun 2023Die Performance «Ritenta, sarai più fortunata» (Versuch es noch einmal, dann hast du mehr Glück)...
Johanna Spyris «Heidi» und Carlo Collodis «Pinocchio» sind beide 1881 erschienen: zwei unterschiedliche...
Marcella Carboni Trio + Gabriele Mirabassi
Do 22 Jun 2023Konzert des Marcella Carboni Trios und Gabriele Mirabassi im Moods Zürich. Marcella Carboni huldigt mit...
Video: Webseite Sunny Side Duo Im MFO-Park in Oerlikon Konzert des Sunny Side Duos. Das Sunny Side Duo ist eine Band, bestehend aus Kontrabass, Ukulele und zwei Stimmen, welches Lieder aus dem Repertoire amerikanischer Klassiker der 1920er und der 1930er Jahren interpretiert. Das Duo gegründet von Andrea Maracci und Francesca Colli, nutzt die...
L'istituto vi consiglia per maggio e giugno 2023
Fr 30 Jun 2023MAGGIO 2023 Donnerstag, 11. Mai 2023, 20.00h KONZERT FRANÇOIS CASTIELLO SOLO Akkordeonist und Sänger von Bratsch...
Anlässlich des 60. Jahrestages der Veröffentlichung von Natalia Ginzburgs Lessico Famigliare wird der Regisseur...
Buchpräsentation: Le perfezioni expat
Do 5 Okt 2023In Zürich Buchvorstellung von Vincenzo Latronico, Le perfezioni (Bompiani, 2022) und Isabella Sorace, Expat (MnM, 2022)...