Questo sito usa cookie per fornirti un'esperienza migliore. Proseguendo la navigazione accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra OK

Veranstaltungskalender

 

Veranstaltungskalender

Das Italienische Kulturinstitut Zürich fördert, organisiert und finanziert eine grosse Bandbreite von Veranstaltungen, um den kulturellen Austausch zwischen Schweiz und Italien zu stärken und auszuweiten.

Teilnahme

Durch unsere Programme soll das schweizerische Publikum die bedeutendsten Aspekte der zeitgenössischen italienischen Kultur kennen lernen. Es ist möglich in den Programmen ein Hinweis auf eventuelle Eintrittskarten zu erhalten.

Änderungen

Der Verantstaltungskalender kann sich auf Grund von unvorhergesehenen Ereignisse ändern, worüber das Institut diejenigen so rasch wie möglich informieren wird, die sich freiwillig in die Mailinglist des Instituts eingetragen haben.

Unser Veranstaltungskalender

Der Benutzer kann den laufenden Veranstaltungskalender einsehen und Recherchen über die Veranstaltungen der vergangenen wie der kommenden Quartale durchführen.

 

 

Inserire i parametri per la ricerca

Fotoausstellung: METROMORPHOSIS – Cronache di una città che sfugge

Fotoausstellung: METROMORPHOSIS – Cronache di una città che sfugge

Do 14 Sep 2023So 1 Okt 2023

In der Photobastei Zürich, Ausstellung 'METROMORPHOSIS - Chroniken einer Stadt, die flieht' des italienischen Fotografen...

DocumentER 2023

DocumentER 2023

Sa 16 Sep 2023Fr 8 Dez 2023

Tornano in Svizzera gli appuntamenti di cinema documentario di “DocumentER. Lungo le storie e le vie dell’Emilia-Romagna”,...

Film «Für Hunde und Italiener verboten»

Film «Für Hunde und Italiener verboten»

Mi 20 Sep 2023Mi 27 Sep 2023

 Trailer: Für Hunde und Italiener verboten   A partire dal 21 settembre 2023 nei cinema della Svizzera...

Astor Piazzolla l'italiano

Astor Piazzolla l'italiano

Do 28 Sep 2023

Alla scoperta dell'italianità di Astor Piazzolla. Al Liceo Artistico di Zurigo, incontro-concerto sul tango, con Hyperion...

Il corpo e la città - Dialog mit Tomaso Montanari

Il corpo e la città - Dialog mit Tomaso Montanari

Di 3 Okt 2023

In der Stiftung zum Glockenhaus, Gespräch von Tomaso Montanari mit Maarten Delbeke und Gregorio Astegno. Weitere Informationen...

Buchpräsentation: Le perfezioni expat

Buchpräsentation: Le perfezioni expat

Do 5 Okt 2023

In Zürich Buchvorstellung von Vincenzo Latronico, Le perfezioni (Bompiani, 2022) und Isabella Sorace, Expat (MnM, 2022)...

Luca Signorelli - L'opere di Luca furono da Michelagnolo sempre sommamente lodate

Luca Signorelli - L'opere di Luca furono da Michelagnolo sempre sommamente lodate

Fr 6 Okt 2023

Begegnung mit Antonio Natali im Liceo Artistico Zürich. Veranstaltung in italienischer Sprache, weitere Informationen...

13419: Die Notwendigkeit der Rückkehr

13419: Die Notwendigkeit der Rückkehr

Do 12 Okt 2023

Monolog, geschrieben, inszeniert und aufgeführt von Roberto Attias. Ein starker, harter, intensiver Auftritt, der jegliche...

Nazis zur Strecke bringen. Treffen mit Marco De Paolis

Nazis zur Strecke bringen. Treffen mit Marco De Paolis

Do 26 Okt 2023

Die deutsche Besatzung in Italien dauerte vom Sommer 1943 bis zum Frühjahr 1945. In diesen zwei Jahren verübte...

Im Lande Afrikas: Die Italiener, die das Imperium schufen. Begegnung mit Emanuele Ertola

Im Lande Afrikas: Die Italiener, die das Imperium schufen. Begegnung mit Emanuele Ertola

Do 2 Nov 2023

In den letzten Jahren wurde viel über die Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit gesprochen. Dieser Prozess, der...

AIMEZ-VOUS BACH? Klarinette, Bratsche/Violine und Cello Trio

AIMEZ-VOUS BACH? Klarinette, Bratsche/Violine und Cello Trio

Do 9 Nov 2023

Das New Phoenix Ensemble hat dieses Konzertprogramm zusammengestellt, in dessen Mittelpunkt die Goldberg-Variationen von...

Mobilità di ricercatori, docenti, esperti e esponenti del mondo culturale tra Italia e Svizzera Contributo MAECI

Mobilità di ricercatori, docenti, esperti e esponenti del mondo culturale tra Italia e Svizzera Contributo MAECI

Di 14 Nov 2023

Grant for study and research for the year 2023 Opportunities for Italian and foreign researchers, teachers, experts, personalities...

Concerto in trio

Concerto in trio

Mi 15 Nov 2023

Al Liceo Artistico di Zurigo, presentazione del progetto ITALIAN SWISS Music Society. Incontro-concerto con la fondatrice...

Luisa Turuani: 1 Sekunde, 1 Gramm

Luisa Turuani: 1 Sekunde, 1 Gramm

Do 16 Nov 2023

Wir leben in einem Zeitalter des frenetischen Wandels, das durch plötzliche Beschleunigungen und Bremsen, drängende...

RAGÙ - Reti e Archivi del Gusto

RAGÙ - Reti e Archivi del Gusto

Do 23 Nov 2023

Ragù - Reti e Archivi del Gusto zu Deutsch «Ragù - Netzwerke und Archive des Geschmacks» ist ein...

Bis ich wieder atmen konnte

Bis ich wieder atmen konnte

Do 7 Dez 2023

Begegnung in Zürich mit Irene Pacini und Ruth Mader-Koltay die über das Buch «Bis ich wieder atmen konnte»...

Konzert: Il Rossignol | Virtuoso!

Konzert: Il Rossignol | Virtuoso!

Do 14 Dez 2023

Konzert im Careum Zürich der italienischen Gruppe "Il rossignolo - musica antica su strumenti originali". Weitere...

Une Soirée chez Rossini

Une Soirée chez Rossini

Do 11 Jan 2024

Konzert in Zürich mit Piercarlo Sacco, Violine und Eugenio Della Chiara, Gitarre.  Weitere Informationen...

Das Lehren der Alten Geschichte im 21. Jahrhundert: Herausforderung angenommen! Gespräch mit Giusto Traina

Das Lehren der Alten Geschichte im 21. Jahrhundert: Herausforderung angenommen! Gespräch mit Giusto Traina

Do 18 Jan 2024

Das erste Vierteljahrhundert des neuen Jahrtausends neigt sich dem Ende zu, aber die Lehrmethoden für die Alte Geschichte...

Die Schweiz als Erlösung, zwischen Fiktion und Realität. Treffen mit Marina Morpurgo

Die Schweiz als Erlösung, zwischen Fiktion und Realität. Treffen mit Marina Morpurgo

Do 25 Jan 2024

Zwischen 1943 und 1945 versuchten etwa 45’000 Italiener und Italienerinnen, die Grenze zwischen der Lombardei und dem...


72